Seniorenhandys
(IINews) - Je mehr sich die Technik weiterentwickelt, desto kleiner, kompakter, leistungsfähiger, schicker und praktischer werden die Handys. Im Allgemeinen betrachtet sehr positiv.
Ein Schüler möchte ein kleines, schickes Handy mit vielen Funktionen, wie mp3-Player, eine Handykamera mit möglichst vielen Mexapixelen und am Besten noch mit Touch-Screen, denn man möchte cool sein und vor seinen Klassenkameraden ein wenig angeben.
Ein erwachsener Handynutzer hingegen legt weniger Wert auf die Funktionen, sondern eher auf das Äußere des Handys. Klein, handlich und schick, so sollte das Handy sein. Ganz nach dem Motto: Telefonieren mit Stil und Klasse.
Was ist aber mit den Senioren? Wie stellen sie sich ihr Handy vor? Was sollte es für Funktionen haben? Und wie sollte es aussehen? Nun, ein Senior hat ganz andere Ansprüche an ein Handy. Es muss alles auf dem Handy zu sehen sein, ein großer Display sollte vorhanden und natürlich große Taste, denn die Feinmotorik nimmt mit dem Alter ab. Weiterhin sind sämtliche Zusatzfunktionen wie eine Handykamera, ein mp3-Player oder ein Navigationssystem total überflüssig und würden von Senioren nicht genutzt werden. Ein typisches Seniorenhandy wird benötigt und das entwickelt sich rückggängig zur Technik. Diese ist nämlich fortschrittlich, aber ein Seniorenhandy muss das nicht sein. Es soll den alten Menschen lediglich zum Telefonieren und SMS schreiben zur Verfügung stehen.
Daher sollte Wert auf die Innovation der Seniorenhandys gelegt werden, denn auch Senioren möchten in die Gesellschaft integriert werden und dazu gehört auch die Nutzung von Telekommunikationsmitteln. Somit sollte in Zukunft nicht nur Wert auf die Weiterentwicklung von Handys geachtet werden, sondern auch auf die Verfeinerung von bestimmten Nutzungsgruppen, wie Seniorenhandys für ältere Menschen.
Themen in diesem Fachartikel:
seniorenhandy
seniorenhandys
handys-fuer-senioren
handy-fuer-senioren
senioren-handy
senioren-handys
handy
handys
senior
senioren
seniorenartikel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
X4d Media
Dirk Staudinger
Tel:06172-8569535
Ober-Eschbacher-Str. 91
61352 Bad Homburg
Datum: 09.03.2010 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177076
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Staudinger
Stadt:
Bad Homburg
Telefon: 06172-8569535
Kategorie:
Telekommunikation
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.10
Dieser Fachartikel wurde bisher 901 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seniorenhandys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dominik Pott (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).