InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internet-Protokoll der Zukunft: MESH sattelt um auf IPv6

ID: 177056

Künftige Generation der IP-Adressen umfasst bedeutend größeren Adressraum und erlaubt Resellern das problemlose Erweitern ihrer Netzwerke


(IINews) - Düsseldorf, 09.03.2010: Die MESH GmbH bietet als einer der ersten Service-Provider ab sofort Adressen des Internetprotokolls IPv6. Der frühzeitige Umstieg des technologische Vorreiters ermöglicht den Reseller-Kunden somit problemlos weiter zu wachsen. Die neuen Anforderungen, mehr IP-Adressen für lokale und mobile Geräte bereit zu stellen, erfüllen sie mit dem Protokoll der Zukunft bereits jetzt.

IPv6 in der Cloud

Neu an IPv6 ist die so genannte Autokonfiguration. Sie ermöglicht, dass internetfähige Geräte sich selbst eine IP-Adresse zuweisen. "Reseller-Kunden, die die Dienstleistung in Anspruch nehmen, benötigen keine zusätzliche Software, wie es bei IPv4 der Fall ist, die die Adressen vergibt", sagt Ernesto Fries, Gründer und Gesellschafter der MESH GmbH. "Das Erweitern der Cloud um neue Server erfolgt somit einfacher und schneller."

Neue Adressen für den mobilen Markt

IPv6 umfasst einen wesentlich größeren Adressraum als das derzeit stark verbreitete Protokoll IPv4. IPv6-Adressen werden hexadezimal ausgedrückt und bestehen aus 128 Bit (IPv4: 32 Bit). Beinhaltet das bisherige Protokoll insgesamt 4,3 Milliarden Adressen (232), so bietet IPv6 340 Sextillionen Zahlenkombinationen (2128). "Noch vor zehn Jahren hat vermutlich kaum jemand daran geglaubt, dass IP-Adressen einmal knapp werden. Die stete Entwicklung neuer internetfähiger Geräte und vor allem das rasante Wachstum des mobilen Marktes haben uns jedoch eines Besseren belehrt.", sagt Fries weiter.

Kompatibel zu den neuesten Betriebssystemen

Das Protokoll wurde bereits Ende der 90er Jahre entwickelt, um IPv4 abzulösen, konnte sich in den vergangenen Jahren jedoch nur schwer durchsetzen. "Mittlerweile unterstützen viele Anwendungen IPv6, so dass sich der Umstieg für unsere Reseller nun lohnt", erklärt der MESH-Gründer. IPv6 ist kompatibel zu den aktuellen Windows-, Linux- und Smartphone-Betriebssystemen.
Etwa 2012 soll nach Schätzung der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) das weltweite Kontingent an IP-Adressen des derzeit verwendeten Protokolls IPv4 erschöpft sein.





Kostenfrei für Reseller-Kunden

Derzeit bietet MESH den Reseller-Kunden sowohl IPv4 als auch IPv6 an; die beiden Protokolle lassen sich mit derselben Infrastruktur betreiben. Die Vergabe von IPv6-Adressen erfolgt für die Reseller-Kunden kostenfrei und kann meist auch über den bestehenden IPv4- Anschluss angeboten werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MESH
Die MESH GmbH, gegründet 2001, ist einer der führenden Betreiber von Internet-Rechenzentren. Sie bietet neben Housing, Colocation sowie IP-Traffic auch Hard- und Software-Lösungen, Router-Technologie, DSL-, SDSL- und Domain-Services. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf und betreibt Rechenzentren in vielen deutschen Städten sowie unter anderem auch in London, Paris, Moskau, New York, Los Angeles, Shanghai und Singapur. Weitere Informationen unter: http://www.mesh.eu




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Anja Gorille
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
ag(at)frische-fische.com
0351 - 2736956
http://www.frische-fische.com



drucken  als PDF  an Freund senden  2. BDSGforum am 06. Mai in Wiesbaden Fast 30 Millionen Menschen kaufen über das Internet ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2010 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177056
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Gharavi
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0)2 11 - 74 96 999 10 ·

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internet-Protokoll der Zukunft: MESH sattelt um auf IPv6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mesh GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mesh GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.