InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verstopfte Dachrinnen: Kein Fall für die Versicherung

ID: 1770342


(ots) - Viele Dachrinnen und Fallrohre sind jetzt im Herbst durch
Laub, Zweige und Schmutz verstopft und können bei starkem Regen überlaufen. Die
Folge sind oft teure Schäden an Fassade und Mauerwerk - für die die Versicherung
nicht aufkommt. Das R+V-Infocenter rät deshalb, die Abläufe regelmäßig zu
reinigen.

Der Hausbesitzer muss aus eigener Tasche zahlen

Wenn Leitungswasser im Haus austritt, springt in der Regel die
Wohngebäudeversicherung ein. Bei Schäden durch Regenwasser sieht das anders aus:
Ist eine verstopfte Dachrinne die Ursache, muss der Hauseigentümer die Schäden
selbst bezahlen. "Besonders teuer wird es für die Betroffenen, wenn das Wasser
in die Wärmedämmung oder sogar in den Innenraum eindringt", sagt Expertin
Christine Gilles von der R+V Versicherung. Sie rät deshalb, die Regenrinnen
mindestens einmal im Jahr von Unrat zu befreien oder einen Fachbetrieb damit zu
beauftragen. "Das gilt vor allem für Gebäude, die in der Nähe von Bäumen
stehen."

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Vorsicht Unfallgefahr: Bei der Reinigung der Regenrinne sollten
Hausbesitzer unbedingt auf einen sicheren Stand der Leiter
achten.
- Am einfachsten lässt sich die Rinne mit Handschuhen und einem
Eimer reinigen - Laub und Schmutz einfach per Hand entfernen.
Wenn das nicht ausreicht, gibt es spezielles Reinigungswerkzeug
wie Schaber, Bürsten und Spiralen.
- Regenrinnen können durch ein Laubnetz oder Gitter vor dem
Verstopfen geschützt werden.
- Einige Fachbetriebe bieten bei der Installation der Regenrinne
Wartungsverträge an, die eine regelmäßige Überprüfung der Rinne
einschließt.



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de
www.infocenter.ruv.de

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolke Hegenbarth: Genuss und Spaß bei der Coex Food Week 2019 in diesem November in Seoul
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verstopfte Dachrinnen: Kein Fall für die Versicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laub vom Nachbargrundstück: Wie viel ist zu viel? ...

Laub vom Nachbargrundstück im eigenen Garten: Das müssen Hausbesitzer in den meisten Fällen hinnehmen - selbst wenn die herübergewehten Blätter ab und zu die Dachrinne verstopfen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.Blät ...

Vorsicht, Betrug: Kriminelle nutzen Wohnungsnot aus ...

In vielen Städten ist der Wohnungsmarkt angespannt. Dies nutzen auch Kriminelle aus, warnt das Infocenter der R+V Versicherung: Mit attraktiven Wohnungen ködern sie Interessierte und verlangen Vorauszahlungen für Kaution und Miete. Doch die angebo ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.