InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"RTL - Wir helfen Kindern"-Pate Heino: "Unser Augenlicht ist unser höchstes Gut! Ohne Sehkraft haben die Kinder in Tansania keine Zukunft!"

ID: 1768565


(ots) - Volkssänger Heino einmal ganz anders: Nachdenklich steht der
Kultsänger in einem grünen Kittel in einem Operationssaal. Als Projektpate von
"RTL - Wir helfen Kindern" darf der 80-Jährige bei einer Augenoperation an einem
elfjährigen Jungen in einer Düsseldorfer Klinik beiwohnen. "Ich habe ja auch mal
eine Augenkrankheit gehabt, wegen der ich diese dunkle Brille trage. Daher ist
es mir sehr wichtig, mich für Kinder einzusetzen, die sehbehindert oder blind
sind", erklärt Heino, der dafür kämpft, dass Kinder in Tansania ihr Augenlicht
zurückbekommen oder es ihnen erhalten bleibt. Der Sänger weiß, dass die
Situation in dem afrikanischen Land eine völlig andere ist als in Deutschland.
"Als ich damals im Krankenhaus lag und gar nichts sehen konnte, das war für mich
sehr schlimm. Aber ich wusste, dass ich wieder sehen kann, wenn ich aus dem
Krankenhaus komme. Aber die betroffenen Kinder in Tansania haben diese Hoffnung
nicht. Das berührt mich sehr. Wir sollten so froh sein, dass wir unser
Augenlicht noch haben und es auch behalten dürfen!"

Gemeinsam mit "RTL - Wir helfen Kindern" und den Lions Deutschland will Heino
Kindern aus Tansania eine sehende Zukunft ermöglichen - wie zum Beispiel Baraka.
Der neun Monate alte Säugling war etwa vier Monate alt, als seinen Eltern ein
weißer Punkt in seinem Auge auffiel - ein sicheres Zeichen für den Grauen Star.
Der verhindert, dass sich das Sehvermögen der Kinder weitereinwickelt.
Eigentlich müsste Baraka schnellstmöglich operiert werden, doch den Eltern fehlt
nicht nur das Geld. Im Norden Tansanias gibt es weder eine medizinische
Einrichtung noch Personal mit dem das Augenlicht des Kindes gerettet werden
könnte. "Ich bin sehr erschüttert. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es in
der heutigen Zeit noch Kinder gibt, die ein Augenleiden haben und nicht
behandelt werden können. Unser Augenlicht ist doch unser höchstes Gut. Ohne




Sehkraft haben die Kinder in Tansania keine Zukunft", so Heino ergriffen.

Bim RTL-Spendenmarathon am 21./22. November 2019 wird Heino die Zuschauer
aufrufen für sein Projekt in Tansania zu spenden: "Helft mit, sorgt dafür, dass
in Tansania endlich eine Augenklinik für Kinder gebaut werden kann. Nur so kann
den blinden und sehkranken Kindern geholfen werden. Wir sind hier in Deutschland
bestens medizinisch ausgerüstet, daher sollten wir auch dafür sorgen, dass die
Ärzte in Tansania kranken Kindern ihr Augenlicht sichern können. Es würde mich
sehr glücklich machen, wenn wir das schaffen!"

Mit den gesammelten Spenden plant "RTL - Wir helfen Kindern" gemeinsam mit den
Lions Deutschland in Mwanza, im Norden Tansanias, im bestehenden Bugando Medical
Center eine Kinderaugenabteilung mit Krankenstation zu bauen. Neben den
infrastrukturellen Maßnahmen sind auch Aus- und Fortbildungen des Personals Teil
des Projekts. Zusätzlich sind Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen in der
Bevölkerung vorgesehen, um über Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
zu informieren. Bis zu 16 Millionen Menschen wohnen im Einzugsgebiet dieser
Klinik. Tausenden, sehbehinderten oder blinden Kindern könnte dann ihr
Augenlicht zurückgegeben werden.

Hintergrund

Tansania ist mit rund 57 Millionen Einwohnern das fünftgrößte Land in Afrika.
Augenerkrankungen rangieren dort auf Platz zehn der zehn Ursachen für
Morbidität. Es wird geschätzt, dass die Zahl der blinden Kinder weltweit 1,4
wichtigsten Millionen beträgt. 75 Prozent leben in Entwicklungsländern wie
Tansania. Der Graue Star macht über 65 Prozent der Erblindung und über 75
Prozent der schweren Sehstörungen aus. Die häufigste Ursache für eine reversible
Kinderblindheit ist der angeborene kindliche Graue Star (Katarakt). In den
meisten Fällen ist eine Erblindung im Kindesalter vermeidbar. Die
Kataraktoperation bei Kindern muss jedoch so früh wie möglich ab dem Zeitpunkt
der Identifizierung durchgeführt werden. Da der Graue Star verhindert, dass sich
das Sehvermögen entwickelt, ist es sehr wichtig, dass Kinder mit angeborenem
oder kindlichem Katarakt so schnell wie möglich identifiziert und operiert
werden, um Blindheit vorzubeugen.

"RTL - Wir helfen Kindern": Mehr als 171 Millionen Euro seit 1996

Seit 1996 engagiert sich RTL für Not leidende Kinder in Deutschland und der
ganzen Welt. In zahlreichen Aktionen wird das ganze Jahr gesammelt. Sämtliche
Kosten für Personal, Produktion und Verwaltung, die rund um die "Stiftung RTL -
Wir helfen Kindern e.V." entstehen, trägt im Wesentlichen die Mediengruppe RTL
Deutschland. Auch die erwirtschafteten Zinsen, dienen zur Deckung der bei der
Stiftung anfallenden Verwaltungskosten. So kann die "Stiftung RTL - Wir helfen
Kindern e.V." garantieren, dass jeder Cent der Spendengelder ohne Abzug bei den
Kinderhilfsprojekten ankommt. Dafür stehen "RTL - Wir helfen Kindern" und der
RTL-Spendenmarathon seit 1996. Jedes Jahr wird die Stiftung durch das Deutsche
Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) geprüft und erhält Jahr für Jahr das
begehrte DZI-Spendensiegel. In den vergangenen Jahren konnten so mehr als 171
Millionen Euro gesammelt werden. "RTL - Wir helfen Kindern" förderte damit
hunderte Kinderhilfsprojekte. Zehntausenden Kindern in Deutschland und aller
Welt konnte so nachhaltig geholfen werden.

Spendenkonto:

Empfänger: Stiftung RTL

Konto: DE55 370 605 905 605 605 605

Bank: Sparda-Bank West

BIC: GENODED1SPK

Oder online unter www.rtlwirhelfenkindern.de

Lions Deutschland

Lions Deutschland ist eine deutschlandweite Vereinigung freier Frauen und Männer
in freundschaftlicher Verbundenheit. Ganz im Sinne der weltweit agierenden Lions
Clubs International setzten sich die 52.000 deutschen Mitglieder in über 1.500
Clubs da ein, wo immer Hilfe benötigt wird: Sie kümmern sich um Mitmenschen und
Themen vor Ort ebenso, wie um globale Herausforderungen. Die deutschen Lions
initiieren eigene Activities, arbeiten ehrenamtlich in ihren Projekten oder
unterstützen Hilfsaktionen von langjährig bewährten Partnerorganisationen. Neben
sozialen Zielen fördern sie kulturelle Projekte und setzen sich für
Völkerverständigung, Toleranz, Integration, Wissenschaft, Gesundheit, Erziehung,
Jugendförderung, Altenhilfe und Umweltschutz ein. Das übergeordnete Ziel bei
allen Projekten ist immer, die nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe.



Pressekontakt:
"RTL - Wir helfen Kindern"
Maren Mossig
Tel. 0221 78870305
mossig(at)diepressetanten.de

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Peter Kloeppel bis Mario Barth, von Genscher bis GZSZ / Audio Alliance setzt mit großer Herbstoffensive neue Podcast-Maßstäbe in Deutschland
SAT.1 verlängert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""RTL - Wir helfen Kindern"-Pate Heino: "Unser Augenlicht ist unser höchstes Gut! Ohne Sehkraft haben die Kinder in Tansania keine Zukunft!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.