InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zusammenarbeit mit Pilotcharakter

ID: 1767956

Neue Fachstelle "Prävention im Alter" und Pflegestützpunkt kooperieren


(LifePR) - usammenarbeit des Pflegestützpunktes mit dem Projekt Gemeindeschwester 2.0 bekannt gibt. ?Mit dieser Kooperation gehen wir neue Wege?, so der Landrat, der auf eine weitere Neuerung hinweist: Auch der Projektname hat sich geändert, ab sofort sind die beiden Mitarbeiterinnen Marcelina Vorwerk und Petra Blank sowie ihr neu hinzu gekommener Kollege Michael Merschrod in der ?Fachstelle für Prävention im Alter (PrimA)? tätig ? angesiedelt wie der Pflegestützpunkt im Sachgebiet Soziale Dienste im Amt für Soziale Sicherung der Vogelsberger Kreisverwaltung.
Viele ältere Menschen wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. Oft klappt das, wenn sie von Angehörigen oder durch unterschiedliche ehrenamtliche Initiativen unterstützt werden. ?Wir müssen aber auch feststellen, dass immer mehr vor allem älteren Menschen noch nicht die Hilfen bekommen, die sie brauchen, um zu Hause möglichst lange zurecht zu kommen?, sagt Landrat Görig. Es gibt Menschen, die zu Hause vereinsamen und immer weniger in der Lage sind, ihr Leben selbst zu organisieren.
?Genau diese Menschen hatten wir im Auge, als wir uns im letzten Jahr um das vom Land Hessen finanzierte Projekt Gemeindeschwester 2.0 bemüht haben?, schildert der Landrat den Hintergrund. Inzwischen hat der Kreis die Landesförderung für zwei Stellen bekommen. Eine Stelle teilen sich Petra Blank und Marcelina Vorwerk, die zweite Stelle ist mit Michael Merschrod besetzt ? bislang angesiedelt waren die drei Fachkräfte am Gesundheitsamt, das das Projekt von Anfang an begleitete.
?Da man in neuen Projekten immer auch dazu lernt, haben wir uns entschlossen, das Projekt zwar fortzuführen, aber in Abstimmung mit dem Land nachzusteuern?, so Manfred Görig. Weil die Fachkräfte im Projekt Gemeindeschwester eben keine Verbände wechseln und keinen Blutdruck messen ? wie der ursprüngliche Projektname vermuten ließ ? soll das Projekt nun ?Fachstelle Prävention im Alter ? kurz PrimA? heißen.




Und weil sich herausgestellt hat, dass eine enge Zusammenarbeit der Fachstelle mit dem Pflegestützpunkt, aber auch mit der Betreuungsbehörde und anderen Stellen sehr wichtig ist, wird die Fachstelle dem Amt für Soziale Sicherung zugeordnet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sanktionen teils verfassungswidrig: Das traditionelle Führungscoaching hat ausgedient!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.11.2019 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767956
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

05.11.2019 (lifePR) - Landrat Manfred Görig spricht von Pilotcharakter



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zusammenarbeit mit Pilotcharakter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

20.„Marktplatz Ausbildung 2025“ ...

Ideen entwickeln, Neues entdecken, Betriebe und Unternehmen oder Berufsfelder kennenlernen: Die Aus- und Weiterbildungsmesse„Marktplatz Ausbildung 2025“, organisiert von der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, bietet dazu am 18. Septemb ...

Weisung erteilt ...

Die ehemalige Kreisberufsschule in der Homberger Friedrichstraße darf abgerissen werden. Das teilt Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, mit. „Nach intensiven Gesprächen auf verschiedenen Ebenen blicken wir nun auf e ...

Seniorenbeauftragter am Telefon ...

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 103


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.