InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biofleisch aus dem Vogelsberg: Erzeugerzusammenschluss für regionale Schlachtung und Vermarktung

ID: 1767776

(LifePR) - rger Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter zusammenzubringen und so einen Mehrwert für die Region zu erzeugen. Bei der Fleischproduktion und Schlachtung sollen bestehende Strukturen erhalten und weitere aufgebaut werden, speziell im Bio-Bereich. Deshalb waren Mitglieder des Arbeitskreises und Projektleiter Mario Hanisch zu Gast bei Sven Euen im Erzeugerschlachthof Kurhessen in Fulda. Für die Biofleisch-Erzeuger wäre dies ein möglicher Vertriebsweg neben schon bestehender Direktvermarktung oder dem Beliefern lokaler Metzger.
Für den Schlachthofleiter, der zugleich auch Vorstandsvorsitzender der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Kurhessen ist, durchaus vorstellbar: ?Als Erzeugerschlachthof sind wir erst seit dem Frühjahr am Start, wir müssen den Betrieb jetzt wieder aufbauen - freie Kapazitäten haben wir auf jeden Fall.? Bisher gehören 12 Schweinefleischproduzenten und mehr als 70 Erzeuger von Biosphärenrind zur Erzeugergemeinschaft. 80 bis 100 Stück Großvieh und etwa 1.000 Schweine werden pro Woche geschlachtet und gehen dann weiter an Verarbeitungsbetriebe nach Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern oder nach Schwäbisch Hall. Von dort aus läuft auch die Vermarktung über einen Dienstleister der Vieh- und Fleischvermarktung - noch. Denn: ?Langfristig wollen wir unser Fleisch wieder selbst vermarkten?, so der Plan, ?dann mit eigenem Personal und direkt hier am Hof.?
Bis zur Zerschlagung des einstigen tegut-Schlachthofs 2013 war Euen 22 Jahre lang fürs Qualitätsmanagement bei tegut beschäftigt und zuständig für den Schlachthof und die nachgelagerten Bearbeitungsbetriebe. Er weiß wovon er spricht, wenn er aus der Geschichte der Erzeugergemeinschaft erzählt, die sich 1998 gegründet hat und deren Biosphärenrind in den tegut-Märkten verkauft wurde. ?Das Biosphärenrind wurde auch als solches ausgelobt, alle Filialen wollten es haben, es machte 25 Prozent des gesamten Rindfleisches aus?, sagt Euen.
Mit der Ausrichtung auf Regionalität und qualitativ hochwertige Ware stellt der Schlachthof einen möglichen Partner für den geplanten Zusammenschluss von Vogelsberger Bio-Rinderhaltern dar. In diesem Erzeugerzusammenschluss könnte der Rahmen gesetzt werden, wieviel Schlachtvieh innerhalb eines Jahres geliefert werden kann. Durch diese Verbindlichkeit und Kontinuität könne man zu einer angemessenen Preisgestaltung kommen.




Interessierte Erzeuger können sich beim Projektleiter der Ökomodellregion Vogelsberg, Mario Hanisch, melden unter Telefon 06641 977-3507, mario.hanisch(at)vogelsbergkreis.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüner Punkt: GUTcert validiert zweiten Nachhaltigkeitsbericht
Prospect Resources: Lukrative Perspektiven
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.11.2019 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767776
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

05.11.2019 (lifePR) - Im Juni war die ?Ökomodellregion Vogelsberg? mit dem Ziel gestartet



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biofleisch aus dem Vogelsberg: Erzeugerzusammenschluss für regionale Schlachtung und Vermarktung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Englisch A1.6 ...

Am 13. August beginnt bei der vhs in Lauterbach in der Obergasse 44 der Englisch-Kurs A1.6. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen aus etwa fünf Kursen an der vhs oder vergleichbaren Vorkenntnisse auf Mitte der Lernstufe A1. Man i ...

Mit Schnecki auf dem Schulweg ...

Schnecki dreht wieder ihre Runden– genauer gesagt die Vogelsberger Grundschüler. Die nämlich bekommen von Dominic Günther, er ist Bewegungskoordinator des Kreises, ein Sammelheft mit dem Titel „Schnecki – Die Rennschnecke“ und immer dann, ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.