Little Kickers kommen nach Deutschland

(ots) - Fußball für die Kleinsten aus England
Während Deutschlands Fußball die Gründe für den fehlenden Nachwuchs diskutiert, 
beginnt ein erfolgreiches Franchisesystem aus England die heimische 
Sportlandschaft zu bereichern. Im Fokus stehen Kinder zwischen 18 Monaten und 
sieben Jahren. Die gelebte Vision von Little Kickers: weltweiter Marktführer im 
Vorschulfußball. Praktischerweise kann gleichzeitig Englisch gelernt werden.
Auch wenn es im Vordergrund primär um die Lust an der Bewegung und den Spaß der 
Kleinen geht, ist doch die positive besetzte Hinführung zum Sport, im Konkreten 
zum Fußball, das Geschäft von Little Kickers, die nun neu nach Deutschland 
kommen.
Das mehrfach in England und Kanada ausgezeichnet Franchise-System will diese 
Erfahrung "für so viele Vorschulkinder wie möglich realisieren", so die 
Gründerin des Systems Christine Stanschus, die mit Little Kickers heute bereits 
auf sechs Kontinenten tätig ist. Damit ist Little Kickers schon heute der größte
Anbieter von Fußball-Klassen im Vorschulalter weltweit. Jede Woche nehmen über 
70.000 Kinder an einem Training teil.
Geschichte der Little Kickers
Primär erfolgte das beeindruckende Wachstum aufgrund von Empfehlungsmarketing. 
Der Großteil der Franchisepartner hat das System ursprünglich als Kunde oder 
Trainer von Little Kickers kennen gelernt. Der Fokus lag in der Vergangenheit 
weniger auf der Franchisenehmer-Akquisition sondern auf organischen Wachstum. 
Letztes Jahr wurde die Entscheidung getroffen, strategisch weiter zu expandieren
und in manchen Märkten prioritär aktiv zu werden.
Auch auf Deutschland fiel diese Wahl, weil hier eine große Anzahl von gut 
ausgebildeten, gesundheitsbewussten Eltern leben, die ihren Kindern den besten 
Start ins Leben ermöglichen wollen. Gleichzeitig gibt es in Deutschland großes 
nationales Interesse am Thema Fußball, und für die Allerkleinsten keine oder 
wenige Angebote. Vor allem solche, wo Sport und Spaß gleichermaßen Gewicht haben
und zusätzlich auch die Kombination mit Englischlernen ermöglicht wird.
Untersuchungen zeigen: wenn Kinder bereits im Kleinkindalter Freude an 
körperlicher Bewegung entwickeln und eine positive Einführung in den Sport 
erleben, sind sie als Jugendliche und auch Erwachsene fähiger, ein aktives Leben
zu führen.
Facts & Figures
- Gründung: im Jahr 2002 in England
- Jährlicher Umsatz: $30Mio
- Anzahl Franchisepartner: über 330, in 32 Ländern weltweit
- Mitarbeiter-Anzahl: Zentral 15, weltweit inkl. Trainer etc. über 3.000 
Ziele Deutschland
Konkret ist das Ziel, bis Jahresende 2020 in Frankfurt, Berlin, München, 
Stuttgart, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Dresden die ersten zehn 
Franchisepartner Deutschlands zu gewinnen.
Franchisepartner mit Lust zum Zug aufs Tor aber in Balance...
Die überschaubare Einstiegsgebühr von EUR15.000 und ca. 25 Stunden wöchentlicher
Zeitaufwand könnten wohl für viele an Sport und Kindern interessierten Menschen 
mit Lust auf einen Chefsessel anziehend wirken. Zumal von der Gründerin auch 
Themen wie Work-Balance aktiv angesprochen werden.
Es werden keine akademischen Grade verlangt, es sind keine Altersgrenzen 
definiert, sondern es werden Partner gesucht, die - Originalton: "gerne und hart
arbeiten wollen, gute Kommunikatoren sind und auch eine gewisse IT-Affinität 
mitbringen". Alles andere wird vom System selbst geschult. Bestehende Partner 
kommen aus allen Bereichen wie Fußball-Coaches, aus dem Management, der 
Beratung, HR, Versicherungen und Bankgeschäft, Marketing u.v.m. Das, was diese 
Partner mit verschiedenem Background verbindet ist die Begeisterung, 
Vorschulkinder in die Welt des Fußballs einzuführen und Teamplayer zu sein.
50% Frauen als Partner
Ungefähr 50% der Franchisepartner sind übrigens Frauen.
Zitat der Gründerin, Christine Stanschus: "Es sind vor allem drei Dinge, die den
exzellenten Ruf von Little Kickers gefördert haben: Die erstklassige 
Betriebsinfrastruktur, die begeisterten Franchisepartner und die starke Marke. 
Damit haben wir es schon heute geschafft, Tausenden von Kindern auf der ganzen 
Welt eine unterhaltsame, positive Einführung in den Sport und eine Liebe zu 
körperlicher Aktivität zu bieten, die ihnen ein Leben lang erhalten bleibt. 
Während wir einen guten, gesunden und gemeinsamen Alltag verbringen, wächst das 
Geschäft und wir schaffen ein wirklich lebensveränderndes Geschäft für alle 
Beteiligten."
Kontakt:
Cox Orange Marketing & PR
Carina Felzmann
Tel: 0043-1-895 56 11
Mail:felzmann(at)cox-orange.at
Original-Content von: Cox Orange Marketing & PR e.U., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.11.2019 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767495
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Little Kickers kommen nach Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cox Orange Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




