InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Salzbatterie und Solaranlage - Innovation aus der Schweiz

ID: 1766978

Salzbatterie - ideal fuer Solaranlagen


(PresseBox) - Eine neue Entwicklung die man kaufen kann kommt jetzt aus unserem Nachbarland - der Schweiz. Die Salzbatterie für überschüssigen Solarstrom aus der Solaranlage.

Die Salzbatterie - Sie besteht aus unbedenklichen Materialien (32 % Kochsalz, 22 % Nickel, 22 % Eisen, 20 % Keramik).

Das Recycling der Salzbatterie ist seit 15 Jahren standardisiert. Die Metalle werden ausgeschmolzen und der Metallindustrie wieder zugeführt. Damit ist der Stoffkreislauf der Salzbatterie nahezu perfekt gelöst.

Die Salzbatterie wird zu 100% in der Schweiz hergestellt, nach Schweizer Umwelt- und Arbeitsstandards. Wichtig dabei - Die Salzbatterie kann im Gegensatz zu Blei- und Lithiumbatterien weder brennen noch explodieren und auch in sehr kalten (-25 Grad Celsius) oder sehr warmen Räumen (+60 Grad Celsius) betrieben werden, d.h. ohne Lüftung, ohne besondere Brandschutz- und Brandwarnvorrichtungen und ohne Klimatisierung.

Die Salzbatterie ist äusserst robust und wird zu Tausenden in der Telekomindustrie als Ersatz für Bleibatterien eingesetzt. Industrielle Kunden wissen, dass die Salzbatterie langfristig sowohl die günstigere (Lebensdauer, Unterhalt, Nebenkosten) als auch die sicherere Stromspeichertechnologie ist. Äusserst wichtig bei neuen Solaranlagen ist die Effektivität - eine der Kombinationen ist SunPower Maxeon und die die neue Salzbatterie der Schweizer Innovenergy-AG

Mehr Infos bei der iKratos Solar und Energietechnik GmbH - tägliche Beratung und Ausstellung 9-16 Uhr Tel. 09192 992800 

Quelle: https://www.innovenergy.ch/

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltige Becher-Lösungen am Kaffeeautomaten
Siemens Junelight Speicher für Solaranlagen auf der Consumenta 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.11.2019 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Salzbatterie und Solaranlage - Innovation aus der Schweiz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering von Photovoltaik in Erlangen ...

Mit dem steigenden Alter von Photovoltaik-Anlagen rückt das Thema Repowering zunehmend in den Fokus. Auch in Erlangen sehen viele Anlagenbesitzer großes Potenzial darin, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu mo ...

Photovoltaik für Firmen in Fürth ...

Angesichts steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, Betriebsabläufe nachhaltiger zu gestalten, rückt Photovoltaik für Firmen in Fürth immer stärker in den Fokus. Die Installation einer Solaranlage auf dem Firmendach ist heute mehr denn je ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.