InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welternährungstag 2019 = Welthungertag: Die Zahl der Hungernden steigt

ID: 1762138

(LifePR) - lifePR) - Rund 820 Millionen Menschen hatten 2018 nicht genug zu essen. Das sind noch einmal mehr Menschen als im Vorjahr, 2017 waren es 811 Millionen Menschen. Die Zahl liegt damit über dem Niveau von 2008, nach einer Verbesserung steigt jetzt die Zahl der Hungernden wieder an.
Am stärksten von Hunger gefährdet sind Kinder bis zur Vollendung des fünften Lebensjahres, das Entwicklungsdefizit durch Fehl- und Unterernährung belastet die Kinder ein Leben lang. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen hat festgestellt, dass 2018 knapp 200 Millionen Kinder unter fünf Jahren unterernährt oder unterentwickelt waren. Dazu kommen noch einmal 20 Millionen Babys mit zu geringem Geburtsgewicht.
Den insgesamt 821,6 Millionen Menschen, die an Hunger leiden, stehen zwei Milliarden übergewichtige Menschen gegenüber. ?Während wir in Deutschland Lebensmittelverschwendung bekämpfen, leiden weite Teile von Afrika und Asien unter Mangel- bzw. Unterernährung. Ursachen für Hunger sind Naturkatastrophen, Krieg und wirtschaftliche Unsicherheit. Die Ressourcen auf der Welt sind ungleich verteilt?, so Christian Molke, Geschäftsführer von ADRA Deutschland e.V.
Am dramatischsten ist die Lage in Ostafrika, dort sind bis zu einem Drittel der Bevölkerung unterernährt. Die zahlenmäßig meisten unterernährten Menschen leben in Asien.
Hunger trifft die Armen, egal wo
?Hunger, Mangel- und Unterernährung sind bei weitem kein Phänomen, dass nur den globalen Süden trifft. Immerhin acht Prozent der Bevölkerung in Nordamerika und auch Europa hat keinen Zugang zu ausreichender Nahrung?, kommentiert Christian Molke anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober.
ADRA Deutschland unterstützt Menschen bei der Versorgung mit Lebensmitteln in Kambodscha und Laos, Äthiopien, Burundi, Burkina Faso, Kenia, Mali, Somalia und Peru. Die Hilfe ist dabei sehr unterschiedlich. So hilft ADRA in Peru durch marktwirtschaftliche Anreize, in Kambodscha werden Familien mit Hausgärten unterstützt und in Burkina Faso, eine der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen der Erde, werden die Bauern in angepassten landwirtschaftlichen Techniken, Wasser- und Bodenkonservierung, Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, Vermarktungstechniken und Ernährungspraktiken geschult.





ADRA (Adventist Development and Relief Agency) ist eine international tätige Nichtregierungs-Organisation (Non Governmental Organization). ADRA Deutschland e.V. wurde 1987 gegründet und steht der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Getreu dem Motto "damit Menschen wieder hoffen können" arbeitet ADRA Deutschland e.V. als Mitglied eines weltweit föderativ organisierten Netzwerkes mit über 130 nationalen Büros (Stand: 1. Januar 2019) partnerschaftlich daran, dass Armut und Unterdrückung in den ärmeren Teilen dieser Erde überwunden werden kann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ADRA (Adventist Development and Relief Agency) ist eine international tätige Nichtregierungs-Organisation (Non Governmental Organization). ADRA Deutschland e.V. wurde 1987 gegründet und steht der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Getreu dem Motto "damit Menschen wieder hoffen können" arbeitet ADRA Deutschland e.V. als Mitglied eines weltweit föderativ organisierten Netzwerkes mit über 130 nationalen Büros (Stand: 1. Januar 2019) partnerschaftlich daran, dass Armut und Unterdrückung in den ärmeren Teilen dieser Erde überwunden werden kann.



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerken und Energie sparen: Gemeinsamer Beitrag für den Klimaschutz
Strom: Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr um sieben Prozent (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.10.2019 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1762138
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

15.10.2019 (lifePR) - Rund 820 Millionen Menschen hatten 2018 nicht genug zu essen. Das sind noch e



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welternährungstag 2019 = Welthungertag: Die Zahl der Hungernden steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADRA Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CASE2Learn: ADRA startet Bildungsprojekt in Myanmar ...

lifePR) - Bildung ist einer der Schwerpunkte von ADRA Deutschland und dem globalen ADRA-Netzwerk. In den letzten fünf Jahren hat ADRA Deutschland über 50 Millionen Euro dank der Geber in Projekte investieren können, deren Fokus Bildung war. Fast e ...

Alle Meldungen von ADRA Deutschland e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 331


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.