InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

64. Arbeitsschutztagung 2020

ID: 1757410

Ein Muss für Verantwortliche und Ansprechpartner rund um die Sicherheit im Unternehmen


(PresseBox) - .

Welche Neuerungen und Vorschriften gibt es im Arbeitsschutz 2020?

Für Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsingenieure, Arbeitsschutzbeauftragte, Betriebsärzte, Behördenvertreter, Aufsichtsbeamte und Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften führt das Haus der Technik am 30.01.2020 zum 64. Mal seine große und erfolgreiche Arbeitsschutzjahrestagung in Kooperation mit dem VDSI durch.

Aktuelle Neuerngen, Entwicklungen und Gesetze im Arbeitsschutz werden komprimiert an einem Tag vermittelt. Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren stehen im Vordergrund der Tagung.

Eine große Fachausstellung rundet das umfassende Programm ab.

Folgende Schwerpunkte werden geboten:

Dr. Stefan Fenchel, Warum Führung und Arbeitssicherheit zusammengehören

Prof. Dr. David Matusiewicz, Maßgeschneiderte Strategien für ein digitales betriebliches Gesundheitsmanagement

Ulf-J Schappmann, Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen

Rechtsanwalt Dr. Michael Neupert, Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz

Frank Scharf, Experimentalvortrag Brand- und Explosionsgefahren am Arbeitsplatz

Dipl.-Biol. Georg Hoffmann, Gelebte Sicherheit in einem großen Nahrungsmittelunternehmen

Dipl.-Ing. Markus Thrun, Das wollen Sie nicht erleben ? Schadensfall im eigenen Unternehmen

Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss, Best Practice im Arbeitsschutz

Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss, Ein paar abschließende Gedanken zur Sicherheit

Diese Tagung ist ein Muss für Verantwortliche und Ansprechpartner rund um die Sicherheit im Unternehmen!

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H020-01-183-0




Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer inForm von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Offenheit, digitale Sicherheit und Energieeffizienz - Neue Vorteile der LEGIC Sicherheitsplattform
Aktuelle Studie: Cyber Security Report 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2019 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1757410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"64. Arbeitsschutztagung 2020
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.