Zertifizierungssysteme unterstützen Kakaobauern
Existenzsicherndes Einkommen gegen Kinderarbeit
(IINews) - sup.- Kinderarbeit ist leider immer noch in vielen Ländern der Erde traurige Realität. Für die Betroffenen bedeutet das den Verzicht auf kindgerechtes Aufwachsen, auf Schulbildung und meist auch auf spätere Chancen, der Armutsspirale zu entkommen. Das Schicksal vieler asiatischer oder afrikanischer Kinder in der Landwirtschaft lässt sich jedoch dauerhaft nur dann verbessern, wenn ihren Familien ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht wird. An der Verfolgung dieses Ziels können auch deutsche Verbraucher durch eine verantwortungsvolle Produktauswahl mitwirken. Wer beispielsweise beim Kauf von Süßwaren auf die Verwendung nachhaltig erzeugter Zutaten mit Zertifizierung achtet, der leistet einen wichtigen Beitrag gegen Kinderarbeit auf Kakaoplantagen. Denn ein maßgebliches Kriterium für diese Zertifizierungssysteme ist die faire Bezahlung der Kakaobauern. Um die Nachhaltigkeitsstandards und um deren möglichst konsequente Einhaltung bei Kakaoanbau und Süßwarenherstellung kümmert sich in Deutschland das "Forum Nachhaltiger Kakao", eine Gemeinschaftsinitiative von Hersteller, Forschungseinrichtungen sowie staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen (www.kakaoforum.de).
Themen in diesem Fachartikel:
zertifizierungssysteme
kakaobauern
kinderarbeit
schulbildung
armutsspirale
landwirtschaft
produktauswahl
gemeinschaftsinitiative
www-kakaoforum-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Andreas Uebbing
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 09.09.2019 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751577
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zertifizierungssysteme unterstützen Kakaobauern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).