InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminare Erfolgreiche Mitarbeitergespräche online buchen - Seminare in Stuttgart

ID: 1751223

Feedback-Kompetenz für Führungskräfte - Rhetorik und Kommunikation - Delegationsgespräch


(IINews) - Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

München & Münster 01.-02.10.2019

Stuttgart & Köln 03.-04.12.2019

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service(at)sp-unternehmerforum.de.


Zielgruppe:

/> Geschäftsführer, Vorstand, Prokuristen, Manager
/> Führungskräfte, aus den Fachbereichen Vertrieb, F&E und Personal,
/> Teamleiter Rechnungswesen und Controlling, Projektleiter, Projektmanager


Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:

+ S&P Test: Wie gut ist Ihre Gesprächsführung?
+ S&P Zielindikatoren: Muster für quantitative und qualitative Ziele
+ S&P Leitfaden: Low Performer systematisch identifizieren
+ S&P Leitfaden: Erfolgreich Moderieren
+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Besprechungen?
+ S&P Leitfaden: Von der Abmahnung bis zur Kündigung


Seminarprogramm Tag 1:

Überlegenere Strategie? Schnellere Innovationen? Klügere Mitarbeiter?

/> Goldene Regeln für erfolgreiche Mitarbeitergespräche
/> Vier Kommunikationsmodelle, die Sie kennen sollten
/> Teamgespräche moderieren und leiten
/> Techniken für eine erfolgreiche Teammoderation
/> Überzeugen statt überreden
/> Wer fragt, der führt - die besten Fragetechniken für die Führungspraxis


Klarheit schaffen durch Zielvereinbarung

/> Ziele müssen präzise formuliert werden
/> Zielvereinbarungen auf das Wesentliche konzentrieren
/> Standardziele und Innovationsziele, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen
/> Variable Vergütung - Welche Prämiensysteme haben sich bewährt?


"Überflieger" oder "Dead Wood" - Kompetenzfelder der Mitarbeiter sicher prüfen

/> Was soll Ihr Beurteilungssystem leisten?




/> Mitarbeiter mit Beurteilungs- und Fördergesprächen motivieren
/> Festsetzen der Leistungsstandards - Schätzen Sie das Potenzial des Mitarbeiters richtig ein
/> Low Performer erkennen und Leistungsdefizite abstellen


Delegationsgespräche: Wer muss was tun?

/> Richtig delegieren - Rückdelegation verhindern
/> Delegationsgespräche: Das sollten Sie beachten!
/> Wie Sie mit Delegation motivieren
/> Delegationspraxis: Setzen Sie die richtigen Prioritäten


Kritikgespräche und Abmahnung: Wie verhalten wir uns?

/> Anerkennung und Kritik gezielt einsetzen
/> So bereiten Sie Ihre Mitarbeiter auf das Führungs-Feedback vor!
/> Wie können Sie auf massive Kritik souverän reagieren?
/> Hilfe für schwierige Gespräche mit der richtigen Kommunikationsstruktur
/> Wenn immer die anderen Schuld sind
/> Disziplinar- und Abmahnungsgespräche rechtssicher führen


Seminarprogramm Tag 2:

Überzeugen statt überreden: Wie haben wir Erfolg?

/> Selbstbewusstes Auftreten - Das A und O starker Kommunikation
/> Aktiv zuhören: Gespräche erfolgreich gestalten
/> Fragetechniken gezielt einsetzen und Entscheidungen herbeiführen
/> In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen - effektive Gesprächslenkung
/> Die 6 häufigsten Kommunikationshürden im Meeting überwinden


Die zentrale Bedeutung guter Meetings

/> Machen Sie das Ziel klar! Auftrag und Erwartungen zu Beginn festlegen
/> Gruppendynamische Prozesse souverän steuern und effektiv nutzen
/> Den "Roten Faden" nicht verlieren - Der Prozessplan als Hilfsmittel
/> Visualisierungsmethoden: Ideen sammeln und strukturieren
/> Die Zeit im Blick - Techniken für effektives Zeitmanagement im Meeting
/> Informationsverlust vorbeugen: Ergebnisse protokollieren und Maßnahmenplan erstellen


Widerstände und Konflikte: Was hat jetzt Vorrang?

/> Der innere Konflikt: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
/> Besserwisser, Streitsüchtige und Schüchterne: Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
/> Perspektivenwechsel - Verschiedene Sichtweisen berücksichtigen und Missverständnisse aus der Welt schaffen
/> Wenn die Gruppe nicht will: Festgefahrene Situationen auflösen
/> Entschärfen und Deeskalieren: 5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung


Die inhaltlichen Details sowie viele weitere Seminare zum Thema Kommunikation & Führung finden Sie direkt hier.

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ?TOPLIST der Telematik? ? ein starkes Netzwerk bietet Transparenz und Orientierung im Markt
Kurz vor Start der IAA: Ericsson und Valeo fahren Auto via Mobilfunk-Fernsteuerung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.09.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminare Erfolgreiche Mitarbeitergespräche online buchen - Seminare in Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person–Umsetzung von§11 Abs. 1 GwG ...

 S+P SeminareSeminar Know Your CustomerWelche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Perso ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.