InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MDR-Magazin "Umschau" zur Sachsen-Wahl / Wirtschaft in Sachsen hofft auf zügige Regierungsbildung

ID: 1749954


(ots) - Industrie, Handel und Handwerk in Sachsen hoffen
auf eine zügige Regierungsbildung. Das sagte Hans-Joachim Wunderlich
dem MDR-Magazin "Umschau". Er ist der Hauptgeschäftsführer der
Industrie- und Handelskammer Chemnitz. Dieser Meinung ist auch Jörg
Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden. "Es bedarf schnell
einer handlungsfähigen Regierung, um den Wirtschaftsstandort Sachsen
nachhaltig zu stärken", sagte Dittrich. Einer möglichen
Regierungsbeteiligung der Grünen sieht Dittrich positiv entgegen.
"Das Handwerk steht für Nachhaltigkeit", sagte er. Es sei vor Ort
verankert und produziere regional. "Das Handwerk steht insofern genau
für die Wirtschaft, die viele Wähler der Grünen fordern."

Mit Blick auf eine mögliche Kenia-Koalition (CDU, Grüne, SPD)
warnt der Wirtschaftswissenschaftler Joachim Ragnitz vor Streit und
Stillstand. Ragnitz ist stellvertretender Leiter des Instituts für
Wirtschaftsforschung in Dresden. Kompromisse zu finden, werde nach
seiner Einschätzung in einer Koalition mit Beteiligung der Grünen
nicht einfach: "Den ersten Konflikt sehe ich bei der Strukturpolitik
für die Braunkohlegebiete. Der zweite Knackpunkt ist der Klimaschutz,
der möglicherweise auch zulasten der Wirtschaft gehen könnte." Auch
für die Finanzpolitik sei noch nicht klar, was eine Kenia-Koalition
bedeuten würde: "Die CDU stand bisher immer für sehr
stabilitätsorientierte Finanzpolitik. SPD und Grüne sind eher bereit,
da ein bisschen nachzugeben." Man müsse jetzt den Weg weitergehen,
den man bisher gegangen sei. Öffentlicher Nahverkehr, innere
Sicherheit, Schulen - hier sei es wichtig, dass es vorangehe. Gerade
in den Braunkohlegebieten müsse man Erfolge vorweisen können: "Wir
haben jetzt fünf Jahre Zeit, das umzusetzen, was in den letzten zwei
Jahren erstmal nur angekündigt worden ist." Die Menschen brauchten




das Gefühl, dass jetzt etwas passiere.

Über das Thema berichtet das MDR-Magazin "Umschau" am 03.09.2019
um 20:15 Uhr im MDR-Fernsehen.

"Umschau" | dienstags, 20:15 Uhr, MDR-Fernsehen | mdr-aktuell.de



Pressekontakt:
Redaktionskontakt: MDR, Achim Schöbel, Tel.: (0341) 3 00 45 08

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Hersteller WestfalenLand Fleischwaren GmbH informiertüber einen Warenrückruf der Produkte Yuneec präsentiert Mantis G: Gimbalstabilisierte 4K-Drohne für Outdoor- und Social Media-Fans (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2019 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR-Magazin "Umschau" zur Sachsen-Wahl / Wirtschaft in Sachsen hofft auf zügige Regierungsbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.