InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

eMove 2019

ID: 1748494

Flüssigkeitskühlung für das Batteriemanagement


(PresseBox) - Flüssigkeitskühlkörper sind derzeit die effizienteste Kühllösung für Leistungselektronik. Auch beim Batteriemanagement von Elektroautomobilen sorgen sie für zuverlässige Funktionsfähigkeit. Anlässlich der eMove 2019 stellt CTX Thermal Solutions sein breites Angebot an anwendungsspezifischen Flüssigkeitskühlkörpern vor. Die Kühlung von Funktionen im Bereich der Elektromobilität steht dabei im Fokus. 

Je nach Einsatzgebiet der jeweiligen Flüssigkeitskühllösung werden unterschiedliche Fertigungsverfahren genutzt. Bei den hohen Stückzahlen an identischen Kühlkörpern, die im Bereich der Elektromobilität benötigt werden, bietet sich für die Herstellung der Kühlplatte das Druckgussverfahren an. Zwar ist die thermische Leitfähigkeit von Aluminiumdruckguss-Legierungen etwas niedriger als die von Aluminiumstrangguss-Legierungen und zudem die einmalige Herstellung des Druckgusswerkzeugs kostenintensiv, doch durch ein entsprechendes Kühlkörperdesign und große Produktionsmengen lassen sich diese Nachteile ausgleichen.

Vorteile überwiegen

Das Druckgussverfahren erlaubt die Realisierung komplexer Kühlkörpergeometrien. Eine aufwendige CNC-Nachbearbeitung ist in der Regel nicht erforderlich oder kann auf ein Minimum reduziert werden. Zudem ist es möglich, bei sehr großen Produktionsmengen ein Werkzeug zu fertigen, das die Produktion mehrerer Kühlplatten pro Gussvorgang erlaubt. Dies senkt die Teilekosten zusätzlich. Dank dieser Vorteile ist das Druckgussverfahren bei Produktionsmengen ab mehreren Tausend Flüssigkeitskühlkörpern in wiederkehrenden Zeitintervallen sehr effizient.

Hinsichtlich des Materials der Kühlrohre gibt es übrigens keine Beschränkungen: Ob in die vorgeformten Nuten Rohre aus Aluminium, Kupfer oder Edelstahl eingepresst werden, hängt allein von Anwendung und Kühlflüssigkeit ab. Falls gewünscht, ist zudem eine Oberflächenveredelung ? Chromatieren, Eloxieren, Pulverlackieren etc. ? möglich.





Besuchen Sie die Experten für Elektronikkühlung auf der eMove 360° vom 15. - 17. Oktober 2019 in München. Sie finden CTX in Halle A6, Stand 601.

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.

CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 20 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 20 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  dynaCERT - Milliardenpotenzial durch Kraftfahrt-Bundesamt bekräftigt
Schneider Electric auf der Husum Wind
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1748494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nettetal


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1027 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"eMove 2019
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frontplattenservice von CTX ...

Eine hochwertige Optik und hohe Bedienfreundlichkeit von Geräten der Leistungselektronik realisiertCTXmit seinem umfassendenFrontplattenservice. Als Teil seines Gehäusetechnik-Angebots übernimmt der Spezialist für Thermomanagement die vollständi ...

CTX auf der PCIM 2025 ...

CTXzeigt auf der diesjährigen PCIMHochleistungskühlkörperfür die aktuellen Anforderungen der Leistungselektronik. Die zunehmende Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig kleiner werdenden Baugrößen macht das Thermomanagement zu einem Faktor für la ...

Aus heißwird kühl auf kleinstem Bauraum ...

CTXpräsentiert seine leistungsstarken Kühllösungen für IPCs und Embedded Systems auf der diesjährigenembedded world. Der Spezialist für passgenaues Thermomanagement ist ein gefragter Partner der Branche. Deren weiterwachsenden Bedarf an Kühlko ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.