InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

50.000 Besucher in der Imster Rosengartenschlucht

ID: 1746911


(IINews) - Mitte Mai wurde die Imster Rosengartenschlucht nach der Winterpause wieder eröffnet. Bereits am 24. Juli 2019 konnte der 50.000. Besucher am Eingang der wildromantischen Schlucht begrüßt werden.

Mitten im Zentrum von Imst liegt der Einstieg in das einzigartige Naturschau-spiel. Drei Gehminuten von der Johanneskirche in der Oberstadt, vorbei an direkt in die Felswände gebauten Häusern, und man steht zwischen spektaku-lär aufragenden Felswänden und über tosenden Wassermassen. Hier am Ein-gang in die Rosengartenschlucht erwarteten Bürgermeister Stefan Wei-rather und Imst Tourismus Obmann Hannes Staggl den 50.000. Besucher mit einem gefüllten Korb regionaler Produkte sowie einem Hütten-Genussgutschein. Das Glück winkte Marieke Arts und Erwin Goossens aus Grave, Noord Brabant (Niederlande) und ihren beiden Kindern Eva und Noa: „Wir sind so überrascht, ich kann einfach nur ‚wow‘ sagen“, so Erwin Goossens.

Aufregende Wanderung für Familien
Der wilden Schönheit der Rosengartenschlucht kann sich niemand entziehen: Im Laufe von Jahrmillionen hat sich der rauschende Schinderbach über 100 Meter tief in den Stein gegraben. Die ebenso hohen, senkrecht aufragenden und ausgewaschenen Felswände der Schlucht bezeugen, welche Naturkräfte am Werk waren. Auf den 1,5 Kilometern Strecke entdeckt man Erdgeschichte zum Anfassen und eine erstaunliche Artenvielfalt an Moosen und Farnen. Ihren Namen hat die Rosengartenschlucht von den Alpenrosen, die im Frühsommer an den Felswänden blühen. Im Hochsommer ist die feucht-kühle Schlucht ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die zwischen den Felswänden gebauten Stege und Holzbrücken, in Fels gehauenen Stufen und Tunnel führen den tosenden Gebirgsbach entlang durch die Imster Mittelgebirgsterrassen knapp 250 Höhenmeter hinauf zur Blauen Grotte. Nach rund 1,5 Stunden ist der Ausgang der Klamm erreicht. Der Eintritt ist den ganzen Sommer über kostenlos. www.imst.at; #JedenTagTirol





1.992 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Imst Tourismus
A-6460 Imst, Johannesplatz 4
Tel.: +43 5412 6910
fb: like.imst.at
info(at)imst.at
www.imst.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 951
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Jugend klettert aufs Imster Sonnendeck
Eigene Kunst-Serie für Ferienapartments: Bades Huk zeigt Weitblick bei ganzheitlicher Resort Entwicklung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 22.08.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"50.000 Besucher in der Imster Rosengartenschlucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.