Die Bundesliga ist zurück: 266 Spiele der Saison 2019/20 ab diesem Wochenende live und exklusiv bei Sky
(ots) - 
   -Die Original Sky Konferenz startet am Samstagnachmittag in ihre 
20. Spielzeit
   -Sky berichtet an jedem Bundesliga-Wochenende 14 Stunden live
   -Premieren zum Auftakt: Frank Buschmann kommentiert am 
Samstagabend sein erstes Topspiel, Hannes Wolf ist am Sonntag 
erstmals als Sky Experte im Einsatz, Start von "Wontorra On Tour" mit
Hans-Joachim Watzke am Montag
   -Das "tipico Topspiel der Woche" an jedem Spieltag mit Sky 
Experte Lothar Matthäus und Moderator Sebastian Hellmann vor Ort
   -Der "Super Samstag" immer ab 14.00 Uhr mit Sky Experte Didi 
Hamann, moderiert von Michael Leopold oder Esther Sedlaczek
   -Der "Super Sonntag" ab 14.30 Uhr jeweils mit einem Gast aus dem 
Experten-Pool Heribert Bruchhagen, Ewald Lienen, Hannes Wolf, Mladen 
Petric und René Adler, moderiert von Jessica Libbertz oder Britta 
Hofmann
   -Die Talk-Formate "Sky90" sonntagabends um 19.55 Uhr und 
"Wontorra On Tour" montags um 19.00 Uhr
   -Exklusiv für Sky Q Kunden: eine Partie pro Spieltag live auch in
Ultra HD und Highlight-Videos direkt über den Receiver auf Abruf
   -Neben dem Abonnement des Sky Fußball-Bundesliga-Pakets können 
Fans mit Sky Ticket auch ohne lange Vertragsbindung live dabei sein
   -Auf skysport.de und über die Sky Sport App bietet Sky seinen 
Kunden In-Match-Videos mit Highlights bereits während des laufenden 
Spiels
   -Alles rund um die Bundesliga auf Sky Sport News HD, skysport.de 
und in der Sky Sport App
   -Mit Extra, dem neuen Treueprogramm von Sky, können Sky Kunden 
bei zahlreichen Bundesliga-Partien live im Stadion dabei sein
   Ab sofort gehören die Wochenenden wieder der Bundesliga, die am 
Freitagabend in ihre 57. Spielzeit startet. Sky überträgt auch in der
neuen Saison 266 der 306 Saisonspiele live und exklusiv im deutschen 
Fernsehen. An jedem Bundesliga-Wochenende wird Sky samstags und 
sonntags jeweils sieben Stunden am Stück live aus dem Studio und den 
Stadien berichten. Die Begegnungen am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr 
zeigt Sky wahlweise als Einzelspiele und in der Original Sky 
Konferenz, die am Samstag in ihre 20. Saison startet.
   Höhepunkt des ersten Spieltags ist das Topspiel zwischen Borussia 
Mönchengladbach und dem FC Schalke am Samstagabend. Frank Buschmann 
wird das Duell im Borussia-Park kommentieren und sich ab dieser 
Saison mit Wolff-Christoph Fuss, Kai Dittmann und Martin Groß als 
Kommentator des Topspiels abwechseln.
   Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Bundesliga-Premiere des
1. FC Union Berlin, der als 56. Verein im Oberhaus des deutschen 
Fußballs antritt. Die Hauptstädter empfangen zum Auftakt die 
Mannschaft von RB Leipzig, die vor drei Jahren der letzte 
Bundesliga-Neuling war. Eine weitere Premiere findet am Sonntag im 
Sky Studio statt: Im Rahmen des "Super Sonntag" wird Hannes Wolf, der
zuletzt den HSV sowie den VfB Stuttgart trainierte, seinen ersten 
Einsatz als Sky Experte haben.
   Der "Super Samstag" mit Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann 
beim vor Ort und Didi Hamann im Studio
   Esther Sedlaczek und Michael Leopold begrüßen die Zuschauer im 
Wechsel immer um 14.00 Uhr zum "Super Samstag". An ihrer Seite wird 
Sky Experte Didi Hamann die Zuschauer im "tipico Countdown" auf die 
Spiele des Nachmittags einstimmen und die Begegnungen im Anschluss in
"Alle Spiele, alle Tore" analysieren. Ab 17.30 Uhr melden sich Sky 
Experte Lothar Matthäus und Sebastian Hellmann aus dem Stadion, in 
dem das "tipico Topspiel der Woche" stattfindet.
   Der "Super Sonntag" ab sofort mit Heribert Bruchhagen, Ewald 
Lienen, Hannes Wolf, Mladen Petric oder René Adler
   Um 14.30 Uhr startet Sky in den "Super Sonntag". Britta Hofmann 
oder Jessica Libbertz führen gemeinsam mit einem wechselnden Experten
durch die Sendung. Zum Expertenpool gehören Ewald Lienen sowie die 
Sky Neuzugänge René Adler, Mladen Petric, Heribert Bruchhagen und 
Hannes Wolf, der am ersten Spieltag im Einsatz sein wird.
   Direkt nach Abpfiff des späten Sonntagsspiels meldet sich 
Moderator Patrick Wasserziehr um 19.55 Uhr mit "Sky90", um gemeinsam 
mit hochkarätigen Gästen den zurückliegenden Spieltag zu besprechen 
und die aktuellen Fußball-Themen zu diskutieren.
   In der ersten Sendung der neuen Saison begrüßt er unter anderem 
Achim Beierlorzer, der ab dieser Saison den 1. FC Köln trainiert. Die
weiteren Gäste zum Auftakt sind Weltmeister Karl-Heinz Riedle, 
Bild-Chefkolumnist Alfred Draxler und Sky Reporter Max Bielefeld.
   "Wontorra On Tour" am Montagabend zum Auftakt mit Hans-Joachim 
Watzke
   Der Montag gehört ab dieser Saison Jörg Wontorra. In "Wontorra On 
Tour" reist er künftig mit seinem Sendungstruck zu Größen des 
nationalen und internationalen Fußballs, um mit ihnen über das 
aktuelle Fußballgeschehen, aber auch Privates zu sprechen. Zum Team 
von Wontorra gehört auch wieder Riccardo Basile. Die neue Sendung 
wird immer um 19.00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 HD und Sky Sport 
News HD ausgestrahlt, zudem im Livestream auf skysport.de und in der 
Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf
Abruf zur Verfügung.
   Zur Premiere besucht Jörg Wontorra den BVB-Geschäftsführer 
Hans-Joachim Watzke, der mit seinem Verein in dieser Saison den FC 
Bayern angreifen will.
   "Bundesliga kompakt" am Freitagabend
   Über das umfangreiche Live-Angebot hinaus zeigt Sky in "Bundesliga
kompakt" immer unmittelbar nach Spielende ausführliche 
Spielzusammenfassungen der Partien am Freitagabend sowie der 
insgesamt zehn Begegnungen, die sonntagmittags um 13.30 Uhr oder am 
Montagabend angepfiffen werden. Los geht es an diesem Freitag um 
22.30 Uhr mit den Highlights des Saisoneröffnungsspiels des 
Titelverteidigers FC Bayern München gegen die Hertha BSC.
   Mit Sky Q die Bundesliga auch in Ultra HD und Highlights auf Abruf
erleben
   Sky Q Kunden haben die Möglichkeit, eine Partie pro Spieltag - in 
der Regel das "tipico Topspiel der Woche" am Samstagabend - in Ultra 
HD zu erleben. Außerdem verpassen Fußballfans dank der 
Highlight-Videos auf Sky Q nichts mehr. Immer ab 24 Uhr des 
jeweiligen Spieltags stehen ihnen Highlight-Videos aller Partien der 
Bundesliga und 2. Bundesliga, die Sky auch live überträgt, direkt 
über den Receiver auf Abruf zur Verfügung.
   Mit dem Sky Abo oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket 
live dabei sein
   Die Premier-League-Übertragungen sind mit dem Sky Abonnement im 
Rahmen des Sky Sport Pakets (sky.de/bestellung-angebote) empfangbar, 
wahlweise im klassischen TV oder mit Sky Go auch unterwegs.
   Außerdem können mit Sky Ticket (skyticket.de) auch alle 
Fußballfans, die noch keine Sky Abonnenten sind, ohne lange 
Vertragsbindung bei allen Live-Übertragungen von Sky Sport live dabei
sein. Über den flexiblen Streaming-Service sind alle Inhalte auf 
einer Vielzahl von Geräten wie unter anderem Laptops/PCs, 
Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und Smart-TVs bzw. über den Sky 
Ticket TV Stick verfügbar.
   Darüber hinaus sind alle Spiele auch in zahlreichen Sky Sportsbars
verfügbar.
   Mit der Sky Sport App mit In-Match Videos bereits während der 
Spiele Highlights sehen
   Mit der Sky Sport App haben Abonnenten des Sky 
Fußball-Bundesliga-Pakets jetzt die Möglichkeit, sich In-Match Videos
- Kurzvideos von Toren und weiteren Highlights der bei Sky live 
übertragenen Bundesliga-Spiele - per Push-Benachrichtigung während 
der 90 Minuten direkt auf das Smartphone schicken zu lassen. Fans 
erhalten Videos einzelner Spielszenen zugeschickt, die dann bis 
Spielende abrufbar sind.
   Alles rund um die Bundesliga auf Sky Sport News HD, skysport.de 
und in der Sky Sport App
   Neben dem Live-Angebot für alle Abonnenten des Sky 
Fußball-Bundesliga-Pakets und Nutzer des Sky Tickets, bietet Sky 
alles Wissenswerte rund um die Bundesliga allen Fußballfans frei 
empfangbar. Unter anderem berichtet der 
24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD regelmäßig von 
den Trainingsgeländen der Klubs und überträgt zahlreiche 
Pressekonferenzen live. Auf dem Sportportal skysport.de und mit der 
Sky Sport App können sich die User täglich über aktuelle 
Transfergerüchte und -entwicklungen informieren. Außerdem melden sich
hier die Sky Experten Lothar Matthäus und Didi Hamann in ihren 
wöchentlichen Kolumnen zu Wort.
   Live im Stadion dabei sein mit Extra, dem neuen Treueprogramm von 
Sky
   Sky Kunden haben zudem die Möglichkeit, die Topspiele der 
Bundesliga-Spiele exklusiv live im Stadion zu erleben. Denn mit dem 
neuen Treueprogramm Extra schickt Sky seine Kunden jede Woche zu 
exklusiven Erlebnissen und den größten Live-Sport-Events wie z.B. zum
DFB-Pokal, zur Premier League und der UEFA Champions League - und 
natürlich in die Stadien der Bundesliga. Bei Extra dabei zu sein 
kostet Sky Kunden nichts zusätzlich. Je länger ein Kunde dabei ist, 
desto mehr exklusive Vorteile erwarten ihn.
   Ausführliche Informationen zu Extra sind unter sky.de/extra 
verfügbar.
   Der 1. Spieltag der Bundesliga-Saison 2019/20 bei Sky:
   Freitag:
   22.30 Uhr: "Sky Sport kompakt" mit Highlights von FC Bayern 
München - Hertha BSC auf Sky Sport Bundesliga 1 HD
   Super Samstag:
   14.00 Uhr: "tipico Countdown" und die Original Sky Konferenz auf 
Sky Sport Bundesliga 1 HD, Moderation: Michael Leopold, Sky Experte: 
Didi Hamann
   15.15 Uhr: Borussia Dortmund - FC Augsburg auf Sky Sport 
Bundesliga 2 HD
   15.15 Uhr: VfL Wolfsburg - 1. FC Köln auf Sky Sport Bundesliga 3 
HD
   15.15 Uhr: SV Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf auf Sky Sport 
Bundesliga 4 HD
   15.15 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - SC Paderborn Augsburg auf Sky 
Sport Bundesliga 5 HD
   15.15 Uhr: SC Freiburg - 1. FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga 
6 HD
   17.30 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin Highlight-Show" auf 
Sky Sport Bundesliga 2 HD, Moderation: Michael Leopold, Sky Experte: 
Didi Hamann
   17.30 Uhr: Das "tipico Topspiel der Woche" Borussia 
Mönchengladbach - FC Schalke 04 auf Sky Sport Bundesliga 1 HD, im 
Scoutingfeed auf Sky Sport Bundesliga 3 HD und Sky Sport UHD, 
Moderation: Sebastian Hellmann, Sky Experte: Lothar Matthäus
   21.00 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin Highlight-Show" auf 
Sky Sport Bundesliga 1 HD
   Super Sonntag:
   14.30 Uhr: Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim und 1. FC 
Union Berlin - RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga 1 HD, Moderation: 
Jessica Libbertz, Sky Experte: Hannes Wolf
   19.55 Uhr: "Sky90" auf Sky Sport Bundesliga  1 HD
   21.30 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin Highlight-Show" auf 
Sky Sport Bundesliga 1 HD
   Montag:
   19.00 - 20.00 Uhr: "Wontorra On Tour" auf Sky Sport News HD
   Der Regelspieltag der Bundesliga 2019/20 bei Sky Sport Bundesliga:
   Freitag:
   22.30 - 22.50 Uhr: "Bundesliga kompakt" - Highlights des 
Freitagabendspiels der Bundesliga
   Super Samstag:
   14.00 - 18.30 Uhr: "tipico Countdown", Bundesliga live: die 
Original Sky Konferenz und die Einzelspiele, "Alle Spiele, alle Tore 
- die bwin Highlight-Show" im Anschluss, Moderator/in (im Wechsel): 
Esther Sedlaczek / Michael Leopold, Sky Experte: Didi Hamann
   17.30 - 21.00 Uhr: "tipico Topspiel der Woche" live, zusätzlich 
auch im Scoutingfeed und auf Sky Sport UHD, Moderator: Sebastian 
Hellmann, Sky Experte: Lothar Matthäus
   21.00 - 22.10 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin 
Highlight-Show"
   Super Sonntag:
   14.30 - 19.55 Uhr: Bundesliga live, Moderatorin (im Wechsel): 
Jessica Libbertz / Britta Hofmann
   19.55 - 21.30 Uhr: "Sky90" live, Moderator: Patrick Wasserziehr
   21.30 - 22.50 Uhr: "Alle Spiele, alle Tore - die bwin 
Highlight-Show"
   Montag:
   19.00 - 20.00 Uhr: "Wontorra On Tour" auf Sky Sport News HD und 
Sky Sport Bundesliga 1 HD
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert 
Senior Manager Sports Communications
Tel. 089 / 99 58 68 83
Thomas.kuhnert(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2019 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744799
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Bundesliga ist zurück: 266 Spiele der Saison 2019/20 ab diesem Wochenende live und exklusiv bei Sky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




