InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminar Agil Entscheiden im digitalen Wandel - Seminare in München

ID: 1741989

Wie stemme ich die Verantwortung die ich als Führungskraft im Alltag trage? - Keine Angst vor Fehlern: Neues ausprobieren, Fehlertoleranz zeigen und mehr Agilität schaffen.


(IINews) - Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

11.-12.09.2019 Münster & Stuttgart

29.-30.10.2019 München & Frankfurt

17.-18.12.2019 Hamburg & Leipzig

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.


Zielgruppe für das Seminar Resilienz für Führungskräfte:

/> Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
/> Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,
/> Projektleiter und Einkaufsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.


Ihre Themen im Seminar Resilienz für Führungskräfte
Die Teilnehmer behandeln im Seminar Resilienz für Führungskräfte folgende Themen:

/> Resilienz: Ihre neue Rolle als Führungskraft!
/> Unternehmens-Resilienz: Mehr Agilität im Team
/> Entscheiden unter Zeitdruck - Stärken Sie Ihre eigene Resilienz
/> Sie steuern die Entscheidung - nicht die Anderen!
/> Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen


Seminar-Programm für den 1. Tag Resilienz für Führungskräfte:

Resilienz: Ihre neue Rolle als Führungskraft!
/> Zeitersparnis durch Selbstorganisation: den eigenen Arbeitsplatz richtig managen und interne Prozesse beschleunigen
/> Prioritäten richtig setzen - Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
/> Selbstmanagement statt Zeitmanagement: Konsequenter Umgang mit neuen Aufgaben und Informationsflut
/> Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
/> Komplexität abbauen: Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
/> Erfolgreiches Netzwerken - Wie Ihnen Ihr Netzwerk helfen kann


Unternehmens-Resilienz: Mehr Agilität im Team:
/> Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren
/> Mitarbeiter mit Zielen führen: Ziele SMART formulieren




/> Kommunikationstechniken im Zielvereinbarungsgespräch
/> Wie motiviere ich mein Team? Schnellere Abläufe durch höhere Motivation
/> Gezielt delegieren - Aufgaben an die richtigen Teammitglieder vergeben
/> Konstruktive Feedbackgespräche führen
/> Was tun wenn der Mitarbeiter die Meilensteine nicht erreicht?


Seminar-Programm für den 2. Tag Resilienz für Führungskräfte

Entscheiden unter Zeitdruck - Stärken Sie Ihre eigene Resilienz:
/> Eigenes Entscheidungsverhalten reflektieren - ein Selbstcheck
/> Entscheidungssituationen analysieren, Ziele definieren und Alternativen abwägen: Methoden zur Entscheidungsfindung
/> Wichtige Entscheidungen treffen - allein oder im Team?
/> Die Angst als Entscheidungskiller Nr. 1
/> Folgenschwere Entscheidungen: Abwägen von Auswirkungen
/> Wenn es schnell gehen muss: Sicher entscheiden unter Zeitdruck


Sie steuern die Entscheidung - nicht die Anderen!
/> Grundstrategien der Manipulation - typische Absichten von Manipulatoren
/> Sie können es nicht allen recht machen: Mit unterschiedlichen Erwartungen von Vorgesetzten und Mitarbeitern umgehen
/> Mit Besserwissern, Intriganten und Schwarzsehern souverän umgehen
/> Psychologische Spielchen aufdecken: Manipulationsversuche erkennen und für sich nutzen
/> Welche Entscheidung ist die Richtige? - Bei hitzigen Diskussionen einen kühlen Kopf bewahren


Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen
/> Richtige Entscheidungen müssen sich nicht immer gut anfühlen: Balance zwischen Kopf und Bauchentscheidungen
/> Selbstbewusst auftreten - Entscheidungen durch effektive Kommunikation erfolgreich vermitteln
/> Schwerwiegende Entscheidungen gut verkaufen: Richtig argumentieren und überzeugen
/> Vorwürfe und Angriffe aktiv entschärfen - Professionell mit Negativreaktionen umgehen
/> Glaubwürdig bleiben! Der richtige Umgang mit Fehlentscheidungen

Das Seminarprogramm mit inhaltlichen Details sowie weitere Seminare zum Thema Zeitmanagement finden Sie hier.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. August 2019
Annette Frier als
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.08.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1741989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminar Agil Entscheiden im digitalen Wandel - Seminare in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person–Umsetzung von§11 Abs. 1 GwG ...

 S+P SeminareSeminar Know Your CustomerWelche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Perso ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.