InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Praxis des Widerstands 1933 bis 1945: Formen widerständigen Handels in Südwestdeutschland

ID: 1738541

"Politik&Unterricht" - Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung mit neuer Ausgabe

(LifePR) - altung des Rottenburger Bischofs Sproll oder die Aktivitäten der Gruppe um Georg Lechleiter aus Mannheim. Zudem bietet das Heft die Möglichkeit, den Widerstandsbegriff kritisch zu reflektieren und sowohl in den historischen als auch aktuellen Kontext einzuorden. Auch lässt sich der Frage nachgehen, wieso es trotz dieser eindrücklichen Beispiele nur eine kleine Zahl von Menschen war, die die Kraft zum widerständigen Handeln aufbrachten.
Die LpB-Fachzeitschrift ?Politik & Unterricht? enthält Materialien für den Gemeinschaftskundeunterricht in der Sekundarstufe I. Je nach Thema eignen sich die Materialien auch für den Einsatz in anderen Fächern wie Ethik, Geschichte oder Religionslehre. Die Zeitschrift richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg. Gleichermaßen sind Lehrkräfte in außerschulischen Jugend- und Bildungseinrichtungen angesprochen.
Das Heft kann im Internet unter www.politikundunterricht.de kostenlos heruntergeladen werden. Die Druckfassung ist ebenfalls kostenlos und kann (auch im Klassensatz) im Webshop der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop. Ab einem Sendungsgewicht von 500 Gramm werden die Versandkosten in Rechnung gestellt.
Bitte beachten: Der reguläre Versand dieses Heftes an die Schulen in Baden-Württemberg erfolgt nach den Sommerferien.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Auch kleine Betriebe müssen Datenschutz beachten SOVIS Digitalforum meets Digital Business Solutions am 22.7. bei Maserati Showroom München
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.07.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738541
Anzahl Zeichen: 1588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

8.07.2019 (lifePR) - Verschiedene Materalien für die Beschäftigung mit Formen des widerständigen Han



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Praxis des Widerstands 1933 bis 1945: Formen widerständigen Handels in Südwestdeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.