InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Brauchen wir härtere Strafen?" ZDFkultur zeigt neue Folge von "Lass uns reden!" mit Jo Schück (FOTO)

ID: 1735959


(ots) -
Ab in den Knast - verhindert Freiheitsentzug weitere Straftaten
oder ist das Leben hinter Gittern ein Nährboden für noch mehr
kriminelle Energie? Dieser Kontroverse widmet sich die neue Folge von
"Lass uns reden!", die ab Dienstag, 9. Juli 2019, unter zdfkultur.de
abrufbar ist. In dem Webformat für brisante Themen bei ZDFkultur
bringt Moderator Jo Schück Menschen mit konträren Meinungen an einen
Tisch. Redegewandt und engagiert treten seine Gäste für ihre
Überzeugungen ein, zeigen neue Perspektiven auf und polarisieren.
"Lass uns reden" bringt in rund zehn Minuten das Streitthema auf den
Punkt.

Mit der Frage nach dem Strafmaß und danach, wie sinnvoll
Gefängnisstrafen sind, beschäftigen sich Jugendrichter Andreas Müller
und der Sozialwissenschaftler und Jurist Prof. Bernd Maelicke. Müller
sagt klar: "Für bestimmte Tatbestände brauchen wir das Gefängnis als
Abschreckung." Sein Talk-Gegner Maelicke hält dagegen: "Das Gefängnis
ist eine hochproblematische Antwort, weil die meisten, die dort
waren, wieder rückfällig werden."

Die Reihe "Lass uns reden!" ist Teil des neuen digitalen
Kulturraums des ZDF. Unter zdfkultur.de macht das ZDF Kulturinhalte
zugänglich, fördert das Verständnis für Kunst und Kultur und ist
selbst als Kulturproduzent tätig. Eingebettet in die ZDFmediathek
bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen - mit
neuen, interaktiven Möglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer.

Ansprechpartnerinnen:

Katharina Rudolph, rudolph.k(at)zdf.de, Britta Schröder,
schroeder.b(at)zdf.de; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

Pressemappe: https://kurz.zdf.de/gN6dq/





ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de

https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bereits vor offiziellem Start: Bitpandas Coin BEST erfolgreichster IEO in Zentraleuropa
WDR zum aktuellen Warnstreik:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Brauchen wir härtere Strafen?" ZDFkultur zeigt neue Folge von "Lass uns reden!" mit Jo Schück (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"37°"-Reportage"Mein widerspenstiges Herz" ...

Harald ist 58 Jahre alt, doch sein Herz arbeitet wie das eines 90-Jährigen. Er ist sich bewusst, dass jeder Tag der letzte sein kann. Die Filmemacher Rahel Rätze und Robin Fischer haben Harald zwei Jahre lang begleitet. Entstanden ist der 37°-Film ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.