InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Es ist erneut zu trocken: Wasserentnahme ab sofort verboten

ID: 1735301

Landrat Manfred Görig: Niederschlagsmengen liegen weit unter dem Durchschnitt


(LifePR) - lifePR) - Aufgrund der anhaltenden Trockenheit verbietet der Vogelsbergkreis ? wie schon im vergangenen Jahr ? ab sofort die Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen. ?Seit Wochen und Monaten fehlt der Regen, wir haben bereits sehr niedrige Wasserstände in unseren Gewässern und eine Änderung der Situation ist im Moment nicht absehbar?, schildert Landrat Manfred Görig den Hintergrund.
Die Trockenheit macht sich im Vogelsbergkreis besonders bemerkbar: ?Bei uns entspringen eine Reihe von Bächen und Flüssen, deren Oberläufe zum Teil nur noch wenig Wasser führen?, erklärt der Landrat in einer Pressemitteilung.
?Die bisherigen Niederschlagsmengen liegen weit unter dem Durchschnitt, deshalb besteht die Gefahr, dass der Naturhaushalt nachhaltig gestört wird. Die Entnahme von Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen verstärkt diese Gefahr erheblich?, so der Landrat. Mit dem jetzt erlassenen Entnahmeverbot soll eine weitere ?Verschlechterung der durch die lang anhaltende Trockenheit kritischen Gewässerzustände? vermieden werden. ?Wir wollen damit unsere Tier- und Pflanzenwelt in den Gewässern vor Schaden bewahren?, unterstreicht Manfred Görig. ?Wir müssen unsere Lebensgrundlage Wasser, die gewässerökologischen Belange und das Wohl der Allgemeinheit schützen und erhalten, deshalb muss die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern bis auf Weiteres untersagt werden.? Das Verbot könne erst aufgehoben werden, wenn sich die Witterungsverhältnisse deutlich verbessert haben.
Wer sich nicht an das Verbot des Vogelsbergkreises hält, für den kann es teuer werden: Zuwiderhandlungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden im Einzelfall mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro geahndet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  APROVIS Energy Systems GmbH begleitet die KWK 2019
Photovoltaik Freilandanlagen - was ist zu beachten -
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.07.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735301
Anzahl Zeichen: 1843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

eis



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Es ist erneut zu trocken: Wasserentnahme ab sofort verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vhs-Kurs-Winterlandschaften aus Licht ...

?Malen mit Licht– ist das möglich? Mit der Cyanotypie geht das ganz einfach.Aber muss man für eine Cyanotypie malen oder fotografieren können? Nein, diese Edeldrucktechnik gehört zwar in die Anfänge der Fotografie und lässt Bilder durch Licht ...

Spezialisten für den Einsatz an der Schiene ausgebildet ...

Die Sicherheit auf den Schienenwegen im Vogelsbergkreis hat wieder Priorität: Nach längerer Zeit konnte der Vogelsbergkreis wieder einen Lehrgang zur Bewältigung von Bahnunfällen für seine Feuerwehrkräfte anbieten. Kreisbrandinspektor Marcell B ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 334


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.