InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiche Bergung von Geisternetzen vor Rügen

ID: 1728483

Mehr als eine halbe Tonne verlorengegangener Fischernetze vor Prora (Rügen) geborgen


(LifePR) - hr in den Weltmeeren landet. Allein in der Ostsee sollen jedes Jahr mehrere tausend Netze oder Netzreste verloren gehen. Mittlerweile stellen Geisternetze sogar eine Gefahr für die Schifffahrt dar.
In der Ostsee sind insbesondere die auch vor Rügen vorkommenden Schweinswale, Kegelrobben, Seehunde sowie Haie und Rochen durch Geisternetze bedroht. In der deutschen Ostsee leben nur noch 500 Schweinswale. Damit sind sie die am meisten gefährdete Kleinwale in Europa. Geisternetze gefährden unmittelbar das Überleben der Population.
Geisternetze ? Fischereiindustrie steht in der Verantwortung
?Für den Erhalt der marinen Artenvielfalt ist es von entscheidender Bedeutung, Geisternetze zu bergen. Doch sollte diese Aufgabe künftig auch von den Verursachern durchgeführt oder zumindest finanziert werden?, fordert Verena Platt-Till, Diplom Biologin der GRD, die mit der Mission "German Baltic 2019" derzeit auf Rügen ist.
Die jetzt vor Rügen geborgenen Netze und Netzreste werden anschließend recycelt.
Weitere Unterstützer der Mission "German Baltic 2019" sind:
- Seacraft Halcyon
- Dive SystemsUrsuit Benelux
- Tecline Nederland scuba-academie
- Ammonite System Lighting and Heating Equipment
- Subsupply divers equipment
- Ratio Computers
- Fourth Element
- NOFIR - bringing value to marine waste
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Verena Platt-Till ? Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
0163 - 6626503
Bas Poelmann - Ghost Fishing Foundation
bas(at)ghostfishing.org
+ 31 6 52 58 87 30
https://www.ghostfishing.org/




Anmerkungen für die Redaktion:
Die Ghost Fishing Foundation ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die von freiwilligen technischen Tauchern geführt wird. Sie initiiert, unterstützt und fördert Initiativen zum Entfernen verloren gegangener Fischfanggeräte in den Ozeanen.
Seit 2012 führt sie in Zusammenarbeit mit verschiedenen Umweltorganisationen und mit der Unterstützung einer stetig wachsenden Gruppe freiwilliger technischer Taucher Ortungs- und Bergungsprojekte für verlorenes Fischfanggerät in der Nordsee, der Adria, der Ägäis, dem Mittelmeer, dem Atlantik und dem Pazifik durch.

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wurde 1991 vom dreimaligen Weltumsegler Rollo Gebhard gegründet. Rollo Gebhard verstarb 2103 im Alter von 92 Jahren. Er leitete den Münchner Delfin- und Meeresschutzverein bis zu seinem Tod.
2017 übernahm der Schauspieler, passionierte Segler, Synchronsprecher und überzeugte Buddhist Sigmar Solbach den Vorsitz. Sigmar Solbach segelte zweimal über den Atlantik.
Die Münchner Delfin- und Meeresschutzorganisation unterstützt weltweit Projekte und Aktionen für den Schutz wild lebender Delfine und Wale und den Erhalt ihrer Lebensräume.
Die GRD ist als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dienende Körperschaft anerkannt. Wir arbeiten politisch unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Förderbeiträge.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wurde 1991 vom dreimaligen Weltumsegler Rollo Gebhard gegründet. Rollo Gebhard verstarb 2103 im Alter von 92 Jahren. Er leitete den Münchner Delfin- und Meeresschutzverein bis zu seinem Tod.
2017 übernahm der Schauspieler, passionierte Segler, Synchronsprecher und überzeugte Buddhist Sigmar Solbach den Vorsitz. Sigmar Solbach segelte zweimal über den Atlantik.
Die Münchner Delfin- und Meeresschutzorganisation unterstützt weltweit Projekte und Aktionen für den Schutz wild lebender Delfine und Wale und den Erhalt ihrer Lebensräume.
Die GRD ist als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dienende Körperschaft anerkannt. Wir arbeiten politisch unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Förderbeiträge.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dachdeckerhandwerk RLP: Die Nutzung der Sonnenkraft ist sinnvoll und wird weiterhin gefördert Viertklässler der ?Brunnenschule? gewinnen den lekker-Energiesparwettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.06.2019 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728483
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

06.2019 (lifePR) - Taucher der am 10. Juni gestarteten Mission "German Baltic 2019" holten gestern e



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiche Bergung von Geisternetzen vor Rügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.