InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Themenabend: Digitalisierung in produzierenden Unternehmen

ID: 1727559

Austausch mit Fachleuten vermittelt neue Perspektiven


(PresseBox) - Wie können kleine und mittlere Unternehmen ihre Produktion effektiv planen und steuern? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur für den digitalen Wandel? Und wie macht man den eigenen Betrieb IT-sicher, um sich vor Manipulation und Überwachung zu schützen? Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung finden Unternehmerinnen und Unternehmer aus produzierenden Unternehmen bei einem Themenabend am

Donnerstag, 26. Juni 2019, 18 bis 20.30 Uhr,

im Stadthaus,

Marktplatz 1, 30880 Laatzen,

zu dem die Wirtschaftsförderungen der Städte Laatzen, Pattensen, Hemmingen und Springe gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hannover einladen. Einen fachlichen Input  geben die Digital Mindset Gmbh, das Institut für Integrierte Produktion Hannover(IPH) und das ?Mit uns Digital? Kompetenzzentrum 4.0 Hannover.

Um Anmeldung für den Themenabend ?Digitalisierung in produzierenden Unternehmen? wird gebeten ? per Mail an: steffen.koch(at)laatzen.de .




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führen - gelassen und souverän
Maker Faire Hannover erstmals mit Dark Gallery
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2019 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover/Laatzen/Pattensen/Hemmingen/Springe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Themenabend: Digitalisierung in produzierenden Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.