Borkenkäfer verursachen Baumfällarbeiten an den Steilhängen im Okertal
Bundesstraße 498 vom 11. bis 22. Juni voll gesperrt

(LifePR) - lifePR) - Das Niedersächsische Forstamt Clausthal entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume am Steilhang an der B 498. Dazu wird die Bundesstraße ab dem 11. Juni 2019 für zwei Wochen voll gesperrt. Von den Fällarbeiten betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Waldhaus und Wasserfall Romkerhall. Rund 3000 Fichten sind hier und an weiteren Stelle im Okertal durch Borkenkäferbefall abgestorben und müssen aus dem Gefahrenbereich der Straße entfernt werden.
?Bei den Fällarbeiten können Stämme oder Steine vom Abhang auf die Straße rollen und Verkehrsteilnehmer gefährden?, erläutert Alexander Frese die Sicherheitsmaßnahme. Der Forstwirtschaftsmeister lässt die abgestorbenen Fichten am Steilhang mit Forstspezialmaschinen anseilen. Zwei Forstunternehmen aus der Region fällen die toten Fichten und ziehen die Baumstämme aus dem Hang. ?Die meisten Bäume stehen nahe dem Waldhaus, wo die Bedingungen besonders gefährlich sind?, begründet Alexander Frese die notwendige Vollsperrung.
Der Verkehr wird in Oker über Bad Harzburg umgeleitet. Der Parkplatz am Waldhaus ist von Oker aus erreichbar und die Zufahrt zum Wasserfall Romkerhall ist frei aus Richtung der Okertalsperre.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.06.2019 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727558
Anzahl Zeichen: 1285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
llerfeld
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Borkenkäfer verursachen Baumfällarbeiten an den Steilhängen im Okertal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).