Sparkasse Hegau-Bodensee und Sparkasse Jena-Saale-Holzland setzen auf paycentive
(IINews) - Mit den Sparkassen Hegau-Bodensee und Jena-Saale-Holzland haben sich zwei weitere Sparkassen für das Loyalty-Programm der paycentive AG entschieden. Durch die Einführung von paycentive werden ihre Kontenmodelle um eine Kontozusatzleistung aufgewertet, die derzeit von über 5,2 Mio. Kunden der 34 von 38 live geschalteten Sparkassen in hohem Maße aktiv genutzt wird. Neben dem Mehrwert für Privatkunden ist paycentive die Lösung für den regionalen Handel. Die Sparkassen-Vorteilswelt von paycentive bietet den Sparkassen-Privatkunden gezielt Einkaufsvorteile beim regionalen Handel, sorgt für nachhaltige Kundenbindung sowie zusätzliche Umsatzpotenziale und stärkt die Wirtschaft vor Ort.
Das war einer der Gründe für die Sparkasse Hegau-Bodensee paycentive einzuführen, wie Udo Klopfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zusammenfasst: „Unser Engagement als Sparkasse gilt der Region Hegau-Bodensee, in der wir seit Jahren tief verwurzelt sind. Wir freuen uns, mit der Einführung der Sparkassen-Vorteilswelt zur Attraktivität und wirtschaftlichen Stabilität unserer Heimat beizutragen. Denn ab September profitieren auch unsere 86.000 Privatkunden bei allen regionalen Handelspartnern von tollen Treueboni, die monatlich automatisch als Gutschrift auf das Privatgirokonto rückvergütet werden“ so Udo Klopfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hegau-Bodensee. „Mit nunmehr vier teilnehmenden Sparkassen im Bodenseeraum ergeben sich besondere Synergieeffekte für das umfangreiche Partnernetzwerk und den Kundenstamm von insgesamt mehr als 300.000 Privatkunden. Eine tolle Initiative aus der Region für die Region, die den Kern unserer Sparkassen-Philosophie trifft. Wir freuen uns, ein Teil des paycentive-Netzwerkes zu werden.“
Ab September (Sparkasse Hegau-Bodensee) beziehungsweise Oktober (Sparkasse Jena-Saale-Holzland) bekommen dann die Kunden einen Teil des Kaufpreises automatisch auf ihr Konto zurückerstattet und genießen dadurch künftig einen echten Zusatznutzen beim Bezahlen mit ihrer Sparkassen-Card. Denn bei regelmäßigem Karteneinsatz können die über 155.000 Kunden der beiden Sparkassen bei den paycentive Handelspartnern in der Region und den über 4.000 Partnern in Deutschland mehr „Geld verdienen“, als ihr Konto kostet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
paycentive betreibt eine Plattform, durch die Bank- oder Kreditkarten gleichzeitig auch als Bonuskarte genutzt werden können: payment + incentive = paycentive. Schon über 4.000 regionale Händler, Dienstleister und Gastronomen sowie zahlreiche Outlets bekannter Filialisten nutzen paycentive und erhalten damit eine professionelle Loyalty-Lösung, wie sie bisher nur großen Einzelhandelsketten vorbehalten war. Konsumenten erhalten bei den teilnehmenden Handelspartnern bei Kartenzahlung Boni automatisch gutgeschrieben und brauchen nicht mehr zahlreiche Kunden- oder Stempelkarten mit sich zu führen. Durch Kooperationen mit aktuell 38 Sparkassen ist die paycentive Bonusfunktion für deren mehr als fünf Mio. Kunden automatisch freigeschaltet. Die teilnehmenden Sparkassen werten ihre Konten und Karten dadurch entscheidend auf. paycentive hat Standorte in Augsburg, Paderborn und Plovdiv (Bulgarien) und beschäftigt aktuell ca. 35 Mitarbeiter.
www.paycentive.de
paycentive AG
Thomas Doriath
Tel.: 0176/24244283
E-Mail: presse(at)paycentive.de
Datum: 31.05.2019 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725533
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Doriath
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0176/24244283
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sparkasse Hegau-Bodensee und Sparkasse Jena-Saale-Holzland setzen auf paycentive
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
paycentive AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).