Antenne Deutschland hält an Plänen für zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex fest
Prüfung aller Optionen
(IINews) - Berlin, den 27. Mai 2019 - Nach dem erstinstanzlichen Urteil des Verwaltungsgerichts Leipzig hinsichtlich der Plattformzuweisung für den zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex durch die Landesmedienanstalten prüft Antenne Deutschland alle Optionen, den zweiten bundesweiten Multiplex baldmöglichst auf Sendung zu bringen.
Das erstinstanzliche Urteil habe an der Ausgangssituation nichts geändert. Antenne Deutschland stehe unabhängig von den unterschiedlichen möglichen Lösungswegen dazu, so schnell wie möglich den zweiten bundesweiten Multiplex mit den neuen DAB+ Programmen auf Sendung zu bringen. "DAB+ ist die Zukunft des Radios und wir gestalten sie", so Arnold Stender und Willi Schreiner, die beiden Geschäftsführer der Antenne Deutschland
Eine finale Prüfung der Urteilsbegründung sei erst dann möglich, wenn sie vorliege, so Stender und Schreiner.
Über DAB+
Aktuell sind bereits über 250 Programme regional unterschiedlich über DAB+ zu empfangen, davon allerdings erst 13 bundesweit auf dem ersten, von Media Broadcast seit 2011 betriebenen Multiplex. Er hat entscheidend dazu beigetragen, dass heute schon 2,5 Millionen Hörer täglich über DAB+ Radio hören und Wellen wie Schlagerparadies oder Schwarzwaldradio sich deutschlandweit etablieren konnten. Die Entwicklung der Digitalradiomärkte in UK, aber auch in Norwegen und der Schweiz, zeigt das Potential für Digitalradio auch auf dem deutschen Markt. Die politischen Rahmenbedingungen von EU, Bund und Ländern fördern die weitere DAB+ Verbreitung etwa durch die Digitalradiopflicht in allen Neuwagen ab Ende 2020. Für Radioanbieter wird die Verbreitung über DAB+ immer wichtiger, sinkt doch laut einer Goldmedia-Studie die für die Werbeeinnahmen wichtige Reichweite bei UKW in den nächsten Jahren signifikant.
Logo Antenne Deutschland unter:
https://www.media-broadcast.com/wp-content/uploads/2019/04/Logo_AntenneDeutschland.jpg
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Media Broadcast
Media Broadcast ist Teil der freenet Group und als Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche Partner für Ihre Digitalisierung. Das Unternehmen projektiert, errichtet und betreibt multimediale Übertragungsplattformen für TV und Hörfunk auf Basis moderner Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerke. Media Broadcast ist Marktführer bei DAB+ und bei DVB-T2 HD und vermarktet die Plattform freenet TV. Darüber hinaus vernetzt das Unternehmen Rundfunkanbieter mit seinem hochverfügbaren Glasfaser-Netzwerk und realisiert Produktionen und Übertragungen von Live-Events für TV-Sender und Unternehmen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Köln. Mehrere hundert Service Mitarbeiter sind bundesweit im Einsatz.
Folgen Sie uns:
Twitter Media Broadcast twitter.com/mediabroadcast
YouTube Media Broadcast youtube.com/user/mediabroadcastGmbH
Facebook freenet TV facebook.com/freenetTV/
YouTube freenet TV youtube.com/channel/UCXy107fAh6p00KNkHJ5UQig
Instagram freenet TV instagram.com/freenet_tv/?hl
Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach
Datum: 27.05.2019 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Köln
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Antenne Deutschland hält an Plänen für zweiten bundesweiten DAB+ Multiplex fest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).