InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

UNFOLDED Festival 2019 - Das internationale Treffen der Design- und Kommunikationsbranche am Gmund Campus geht in die zweite Auflage

ID: 1723321

(LifePR) - nicht einfach - aber genau das hat sich Gmund Papier zum Ziel gesetzt. Erneut öffnet die Papierfabrik zwei Tage lang ihre Produktionsstätte und schafft so den unverwechselbaren Rahmen für eine einzigartige Veranstaltung. Neben den 400 besten Printobjekten aus dem renommierten Gmund Award, der am 23.10. zum sechsten Mal verliehen wird, präsentiert Gmund Papier auf der UNFOLDED Design & Print Show über 50 internationale Aussteller. Experten aus den Bereichen Design, Druck, Marke und Materialität zeigen ihre innovativen Produkte und damit eine Vielzahl neuer Ansätze zur analogen Kommunikation der Gegenwart und Zukunft.
Das UNFOLDED Festival 2019 steht im Zeichen von ?Consumer Centric? ? der Kunde im Mittelpunkt aller Unternehmensentscheidungen. Dieses Prinzip ist für Gmund Papier nicht nur der nächste Marketing-Trend, sondern schon lange fest im unternehmerischen Selbstverständnis verwurzelt und wird tagtäglich gelebt. ?Consumer Centric? - ein komplexes und vielschichtiges Thema, das hochkarätige Keynote Speaker aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchten werden. Profis aus den Bereichen Strategie, Produkt, Kundenbeziehung und Kommunikation teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen und geben so wertvolle Impulse für eine angeregte Diskussion. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Tom Wallmann ist Vollblut-Marketingstratege. Als Marketing Director bei Marc O?Polo verpflichtete er Hollywood-Stars am laufenden Band für seine Kampagnen. Heute berät er unter anderem Bogner und Engel & Völkers.
Florian Kaps, Inhaber und Gründer des Concept Stores ?Supersense? (Wien), ist bekannt als ?Papst des Analogen?. Er hat Polaroid gerettet und berät heute die ganz Großen, wenn es darum geht, ihre Produkte sinnlich erlebbar zu machen.
Adrian van Hooydonk ist Designmanager und Visionär. Als Chefdesigner der BMW Group versteht er sich als Generalist und besitzt nicht nur ein Gespür für gutes Design, sondern auch fürs Business. Benedikt Böckenförde ist Experte für die Zielgruppe der Millenials. Mit Visual Statements hat er die beliebteste Facebook-Marke Deutschlands gegründet. Seine Marken erreichen täglich Millionen in den sozialen Medien.




Steffi Czerny ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der DLD Media. Ihr gehört das vermutlich begehrteste Adressbuch der Republik. Sie ist leidenschaftliche Netzwerkerin und vollbringt jedes Jahr aufs Neue das Kunststück, die digitale Elite auf der DLD zu versammeln, die mittlerweile zu den wichtigsten Innovationskonferenzen Europas gehört.
Axel Brosch ist Geschäftsführer Zentraleuropa der Oberalp Gruppe. Als alter Hase in der Sportartikelbranche weiß er ziemlich gut, wie man sich als Marke in einem umkämpften Markt positioniert.
Durch den Tag führen wird auch dieses Jahr wieder Florian Zibert, Inhaber von Zibert + Friends consulting (München). Er bringt nicht nur Showmaster-Qualitäten mit, sondern ist als erfahrener Stratege und Berater selbst tief drin im Thema Consumer Centric.
Insgesamt dürfen sich die Gäste auf sechs kurzweilige Stunden voller Denkanstöße, neuer Sichtweisen und kreativem Input freuen.
Dieses Gesamtpaket macht das UNFOLDED Festival 2019 zu einem Get-together für Kreative, Designer, Marketer und Papierenthusiasten aus aller Welt. Das prall gefüllte Programm mit Ausstellung, Vorträgen und Podiumsdiskussion inmitten der Papierproduktion versorgt Sie nicht nur mit Expertenwissen, neuen Ideen und Inspiration, sondern bietet auch die perfekte Atmosphäre für entspanntes Networking.
Flaniertickets für die UNFOLDED Ausstellung sind zum Preis von 25,- ? erhältlich (Tagestickets für 23.10. oder 24.10.). Tickets für das gesamte Festival (incl. Keynotes und Podiumsdiskussion am 24.10.) für 190,- ?. Anmeldung, Buchung und weitere Informationen unter www.unfoldedfestival. com
Stay tuned!
Facts & Figures:
- 1 Key Topic ?Consumer Centric? ? Der Kunde ist Ziel und Ausgangspunkt all unseren Tuns
- 2 Tage Ausstellung inmitten der Produktionshallen der Papierfabrik
- 6 Stunden Vorträge und Diskussionen
- Namhafte Referenten aus den Bereichen Strategie, Produkt, Kundenbeziehung und Kommunikation
- Über 50 internationale Aussteller präsentieren die analoge Kommunikation der Gegenwart
- 400 Printobjekte aus dem Gmund Award in Ausstellung
- 25,- ? / Tag Flanierticket Ausstellung (23.10. 11-16 Uhr / 24.10. 10-16 Uhr)
- 190,-? Ticket Ausstellung & Show / Keynotes (24.10. 10-16 Uhr)
- 90,- ? Early Bird Ticket Ausstellung & Show / Keynotes (24.10. 10-16 Uhr) - bis Ende Juli 2019

Gmund Papier steht für Papierkultur seit 1829 und ökologische Herstellung einzigartiger Kommunikationsmedien aus Naturpapier. Vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Gmund am Tegernsee aus entstehen maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Markenauftritte. Ca. 75 % der Papiere werden exportiert. Gmund Papier ist im Familienbesitz und wird heute von Florian Kohler in vierter Generation geleitet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gmund Papier steht für Papierkultur seit 1829 und ökologische Herstellung einzigartiger Kommunikationsmedien aus Naturpapier. Vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Gmund am Tegernsee aus entstehen maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Markenauftritte. Ca. 75 % der Papiere werden exportiert. Gmund Papier ist im Familienbesitz und wird heute von Florian Kohler in vierter Generation geleitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachmedium des Jahres 2019! Mike Mohring ist Zeichensetzer 2019
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.05.2019 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723321
Anzahl Zeichen: 5206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2019 (lifePR) - Mit Fokus auf das Thema ?Consumer Centric? findet am 23. und 24. Oktober 2019 das U



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"UNFOLDED Festival 2019 - Das internationale Treffen der Design- und Kommunikationsbranche am Gmund Campus geht in die zweite Auflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büttenpapierfabrik Gmund GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gmund Bio Cycle ...

n echten Mehrwert an Design, Haptik, Story und Glaubwürdigkeit. Die Kollektion ist ideal für Unternehmen, die ihre grüne Firmenphilosophie per Verpackung, Broschüren oder Printkommunikation ausdrücken möchten. Beim Thema Nachhaltigkeit bieten d ...

Alle Meldungen von Büttenpapierfabrik Gmund GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 113


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.