InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Misserfolge machen stark

ID: 1721780

5. Juni, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)


(PresseBox) - Am 5. Juni um 18:00 Uhr findet die nächste Ausgabe von ?Mut zum Scheitern ? Aus Misserfolg lernen? im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Vermittlung von Erfahrungen von anderen Unternehmern aus dem Scheitern einer Idee oder eines Projektes, um daraus für das eigene Unternehmen zu lernen.

Vom Hauptschüler zum erfolgreichen Unternehmer

Steffen Knödler, Geschäftsführender Gesellschafter der Wasserschloss Erkenbrechtshausen GmbH in Crailsheim, hat sich mit Ehrgeiz und Ideenreichtum vom Hauptschüler zum erfolgreichen Unternehmer und Schlossherrn emporgearbeitet. Mit der Entwicklung einer Software zur Optimierung von Abfertigungsprozessen auf Flughäfen startete er seine Unternehmergeschichte. Seit 2009 ist er Eigentümer des Wasserschlosses Erkenbrechtshausen. Das sanierungsbedürftige Areal hat er mit viel Aufwand und Herzblut zu einer Event-, Kultur- und Bürolocation ausgebaut. Darüber hinaus besitzt er weitere Unternehmen mit spannenden Geschäftsideen.

Aus Misserfolgen lernen

Steffen Knödler wird von seinen persönlichen Misserfolgen und gescheiterten Projekten berichten und erzählen, wie er Niederlagen überwunden hat und gestärkt daraus hervorgegangen ist. Er ist der Überzeugung, dass man mehr aus Misserfolgen lernen kann als von Erfolgsgeschichten. Mit seinem Vortrag ?Abenteuer Unternehmer: Misserfolge machen stark? will er Mut zum Unternehmertum machen und verdeutlichen, dass die Gefahr des Scheiterns zum Leben eines Unternehmers dazugehört. Er wird zudem seine persönlich gelebte Philosophie und seine unternehmerischen Erfolgsrezepte verraten. Knödler ist für seinen begeisternden Vortragsstil und seine ehrlichen Worte über das Scheitern überregional bekannt.

Fachvortrag

Mathias Settele, Wirtschaftsjurist und Experte für Insolvenzrecht, wird zuvor der Frage nachgehen "Insolvenz ? Endstation oder zweite Chance?".

Anmeldung





Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird gemeinsam von der IHK Heilbronn-Franken und den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken angeboten. Die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.heilbronn.ihk.de, Dok.-Nr. TER002732


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trevira auf der Techtextil 2019
Auslandsmesseprogramm 2020 für Ernährung und Landwirtschaft festgelegt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2019 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Misserfolge machen stark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.