InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wer mit dem Hund radelt, haftet für Schäden

ID: 1721059


(ots) - Rauf aufs Rad und den Hund mitnehmen: Das ist
laut Straßenverkehrsordnung grundsätzlich erlaubt - der Hund muss
nicht einmal angeleint sein. Doch wenn das Tier andere
Verkehrsteilnehmer dabei gefährdet, muss der Besitzer mit einem
Verwarngeld rechnen. Zudem haftet er für Schäden, so das
R+V-Infocenter.

Keine Leinenpflicht

Auf Deutschlands Wegen und Straßen sind immer mehr Radfahrer
unterwegs, auch mit Hund. Dagegen ist laut Straßenverkehrsordnung
nichts einzuwenden. "Hunde dürfen mit und ohne Leine neben dem Rad
herlaufen", sagt Ferenc Földhazi, Haftpflichtexperte bei der R+V
Versicherung. In beiden Fällen muss der Radfahrer das Verhalten des
Tieres jedoch jederzeit unter Kontrolle haben. "Ansonsten entstehen
schnell gefährliche Situationen, in der sich Tier oder Besitzer
schwer verletzen können", erläutert R+V-Experte Földhazi. Wenn andere
Verkehrsteilnehmer geschädigt werden, muss der Hundebesitzer die
Kosten dafür tragen - er haftet grundsätzlich für Schäden, die sein
Vierbeiner verursacht. "Diese übernimmt die
Tierhalterhaftpflichtversicherung, die jeder Tierhalter haben sollte.
Inzwischen ist sie ja in fast allen Bundesländern für viele
Hunderassen Pflicht." Zudem kann die Polizei ein Verwarngeld ab zehn
Euro erheben.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Wer beim Radfahren mit Hund eine Leine bevorzugt, kann diese mit
einer speziellen Halterung befestigen. Der Vorteil: Der
Radfahrer hat beide Hände frei, der Hund läuft in ausreichendem
Abstand zum Rad.
- Kleine Hunde können mit dem Rad in der Regel nicht gut Schritt
halten. Für sie empfiehlt sich der Transport in einem Lenkerkorb
- vorausgesetzt, das Tier ist höchstens fünf Kilogramm schwer.
- Für größere Hunde oder bei längeren Touren bietet sich ein




Fahrradanhänger an.
- Beim Transport müssen die Besitzer sicherstellen, dass der Hund
nicht herausspringt.



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de
www.infocenter.ruv.de

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Junghans Mysterieusen - Detailreiche Dokumentation über Schwingpendeluhren
Boyden eröffnet neues Büro in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer mit dem Hund radelt, haftet für Schäden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobben nach dem Abitur: Wie am besten? ...

Das Abizeugnis in der Tasche und dann? Wer erstmal jobben will, sollte einiges beachten. Ein wichtiger Punkt ist, ob Abiturienten dann weiterhinüber die Eltern krankenversichert sind. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.Bis e ...

Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen ...

Wer im Garten arbeitet, kann sich schnell an Dornen oder Stacheln verletzen. Solche Wunden erscheinen oft harmlos - sollten jedoch nicht unterschätzt werden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Es sind schwere Infektionen möglich.Rosen oder ...

Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot ...

Der Fahrtwind im Gesicht, das Brummen der Maschine in den Ohren: Viele Motorradbegeisterte möchten diese Leidenschaft mit ihren Kindern teilen. Doch bevor es gemeinsam auf die Straße geht, ist Vorbereitung notwendig - damit die Kinder wirklich sich ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.