InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Pflegekräfte verdienen Besseres"

ID: 1719137

Zum Tag der Pflege: Landrat und Erster Kreisbeigeordneter fordern mehr Wertschätzung

(LifePR) - schen pflegerische Unterstützung brauchen. Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai - dem Geburtstag Florence Nightingales, der Pionierin der professionellen Pflege - ist in der Arbeitsgruppe ?Pflege im Vogelsberg? ein Dankesschreiben an alle Pflegenden entstanden. Darin sprechen Landrat Manfred Görig und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak allen professionell Pflegenden ihren Dank und ihren Respekt aus.
?Ihnen gebührt außerordentlicher Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz bei der Versorgung von pflegebedürftigen und kranken Menschen. Sie verdienen Respekt, Wertschätzung und Anerkennung. Danke für Ihre Leistung und ihren unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft!? Trotz knapper Ressourcen und kontinuierlich steigender Anforderungen gingen Pflegekräfte ihrer verantwortungsvollen Arbeit zum Wohl der Menschen nach.
?Es sind die Pflegekräfte, die mit ihrer aktivierenden Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe ein Leben mit oder nach einer Erkrankung oder bei Pflegebedürftigkeit ermöglichen. Sie leisten für unsere gesamte Gesellschaft, aber auch für jede einzelne pflegebedürftige Person unerlässliche und wertvolle Arbeit?, stellen die beiden Politiker fest. Und leider sei es so, dass ihnen das oft wenig gedankt werde. Diese mangelnde Anerkennung pflegerischer Leistung spiegelt sich nicht nur in den häufig schlechten Arbeitsbedingungen wider, mit denen Pflegekräfte konfrontiert sind, sondern auch in der mangelnden Entlohnung.
Kein Wunder also, dass Pflegeberufe nicht zu den Favoriten in der Berufswahl heutiger Schulabgänger zählten - sie gelten im Vergleich mit anderen Branchen als belastend und unattraktiv. ?Pflegende brauchen Rahmenbedingungen, die ihr Wissen und Können wertschätzen und ihnen Gestaltungsspielräume geben?, so Görig und Mischak. Nur dann könnten Pflegende ihr Potenzial zum Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ausschöpfen, persönlich und beruflich reifen und sich an den individuellen Versorgungsbedarfen der Bevölkerung orientieren. Pflegekräfte verdienten Besseres als Schichtdienste ohne Pausen und Arbeit ohne Ende, als Niedriglöhne und Notlagentarife, als Schuldzuweisungen für Systemmängel, die Andere zu verantworten haben.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligenter Sprachassistent erhält Auszeichnung als ZIM-Kooperationsprojekt des Jahres Pressemitteilungen Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken am 10./11. Mai 2019 in Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.05.2019 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719137
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

10.05.2019 (lifePR) - Pflege geht jeden an! Vom Neugeborenen-Zimmer bis zum Hospiz ? in allen Phasen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Pflegekräfte verdienen Besseres""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Englisch A1.6 ...

Am 13. August beginnt bei der vhs in Lauterbach in der Obergasse 44 der Englisch-Kurs A1.6. Der Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen aus etwa fünf Kursen an der vhs oder vergleichbaren Vorkenntnisse auf Mitte der Lernstufe A1. Man i ...

Mit Schnecki auf dem Schulweg ...

Schnecki dreht wieder ihre Runden– genauer gesagt die Vogelsberger Grundschüler. Die nämlich bekommen von Dominic Günther, er ist Bewegungskoordinator des Kreises, ein Sammelheft mit dem Titel „Schnecki – Die Rennschnecke“ und immer dann, ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 97


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.