InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Salzwasser Batterie Speicher für Solarstrom und vorhandene Photovoltaikanlagen

ID: 1719094

Sicher umweltfreundlicher Salzwasser Speicher für Erneuerbare Energien


(PresseBox) - Mit Salzwasser kann man umweltfreundlich und sicher Solarstom einspeichern. Saubere Energie aus der Sonne wird schnell in Salzwasserbatterien eingelagert und wieder genutzt, wenn der Energiebedarf da ist geht auch als Inselsystem oder Notstrom - Batterie System. Auch für Neubau und vorhandene PV-Systeme. Interessant ist der Salzwasserspeicher auch in großen Mengen für den Gewerbe und Industriebereich.

Solarspeicher-Alternative: Batterie aus Salz und Wasser

Strom aus Solar- und Windenergie ist der Erfolg der Energiewende. Mit einer speziellen Salzlösung ist es ihnen gelungen, die elektrochemische Stabilität von Wasser zu verdoppeln. Damit rückt auch eine wirtschaftliche Nutzung der Batterie entscheidend näher.

Es gibt wenige Anbieter von Salzwasserbatterien. Die Salzwasser - Batteriespeicher haben eine geringe Zellspannung von 1,23 Volt, während die Technologie immer mehr Interessenten findet. Denn Strom in Salzwasser zu speichern ist ökologisch, vor allem aber absolut sicher.

Mit Salzwasser kann man umweltfreundlich und sicher Solarstom einspeichern. Saubere Energie aus der Sonne wird schnell in Salzwasserbatterien eingelagert und wieder genutzt, wenn der Energiebedarf da ist geht auch als Inselsystem oder Notstrom - Batterie System. Auch für Neubau und vorhandene PV-Systeme. Interessant ist der Salzwasserspeicher auch in großen Mengen für den Gewerbe und Industriebereich.

Salzwasser Speicher - Technische Daten auf einen Blick

Kapazität: Standardlösungen von 5 kWh -30 kWh - auch bis zu 2 MWh

Spannung: 24V und 48 V, Einphasig dreiphasig, AC oder DC Kopplung möglich

Wirkungsgrad Batterie: 90% 

Entladetiefe DOD: 100%

Lebensdauer: 15 Jahre (bei 70% nutzbarer Kapazität)

Zyklen: 100% DOD (Entladetiefe) >3.000, 80% DOD (Entladetiefe) >5.000

Temperaturbereich: -5°C ? 50°C

Kommunkation: Modbus TCP

Gewicht pro kWh: 60kg + 1x Anschlussbox 30 kg





Garantie: 10 Jahre

Salzwasser Batterie - sicher und umweltfreundlich

Wartungsfrei

Nicht brennbare Zelle

Nicht explosiv

umweltfreundliches Elektrolyt auf Salzwasserbasis

Keine Bauvorschriften bezüglich Bau eines Batterieraumes zu berücksichtigen

Infos Ausstellung und Informationen Tel 09192 9992800

 

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Healthy Europe wendet sich mit offenem Brief an Staats- und Regierungschefs der EU, um Gesundheit und Wohlergehen zu priorisieren
Die Standardkarte für alle am deutschen Gasmarkt agierenden Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2019 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719094
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Salzwasser Batterie Speicher für Solarstrom und vorhandene Photovoltaikanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKratos und Quartierkraft kooperieren ...

Die iKratos Energietechnik GmbH, Ihr regionaler Partner für Photovoltaik und Speichersysteme, ist offizieller Partner von Quartierkraft, einem führenden Dienstleister für die Abrechnung von Mieterstromprojekten. Durch die Bündelung der jeweiligen ...

iKratos ist Partner von SpotMyEnergy ...

iKratos, ein Fachbetrieb für erneuerbare Energien aus der Metropolregion Nürnberg, ist jetzt einer von mehr als 100 Handwerksbetrieben, die mit SpotMyEnergy zusammenarbeiten.Die Kooperation konzentriert sich auf den sogenannten Smart-Energy-Rollout ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.