Lüftungsheizgerät für Häuser mit niedrigem Wärmebedarf
Passivhaus-Zertifikat für LWZ 604 air von STIEBEL ELTRON

(LifePR) - ertifikat tragen, sind nach einheitlichen Kriterien geprüft, bezüglich ihrer Kennwerte vergleichbar und von exzellenter energetischer Qualität.
Stiebel Eltron hat mit der Luft-Wärme-Zentrale LWZ, einer Kombination aus kontrollierter Wohnungslüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe, die ideale Neubau-Systemlösung seit Jahrzehnten im Programm. Das Modell LWZ 8 CS hat bereits 2016 das Passivhauszertifikat erhalten. ?Mit unserer LWZ 604 air geben wir Bauherren nun die Möglichkeit, komplett auf das wassergeführte Verteilsystem herkömmlicher Heizungsanlagen zu verzichten?, so Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer des Heiz- und Wärmetechnikunternehmens Stiebel Eltron. Der Wegfall des wassergeführten Wärme-Verteilsystems spart schnell mehrere tausend Euro bei Planung und Bau des neuen Hauses. Temporär eventuell gewünschter zusätzlicher Wärmebedarf, beispielsweise im Badezimmer, kann über dezentrale elektrische Zusatzheizungen bedient werden.
In der LWZ 604 air schlägt als Herz wie in der kompletten Integralgeräte-Serie eine Inverter-Luft-Wasser-Wärmepumpe für einen gleitenden Betrieb zwischen 50 und 100 Prozent Leistung. Sie arbeitet mit dem weder toxischen noch brennbaren Kältemittel Kohlendioxid CO2 (R 744). Seine Umweltfreundlichkeit drückt sich im GWP-Wert 1 aus - was bedeutet, dass entwichenes Kältemittel quasi nicht zur Erderwärmung beiträgt.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.05.2019 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718224
Anzahl Zeichen: 1487
Kontakt-Informationen:
Stadt:
08.05.2019 (lifePR) - Das Lüftungsheizgerät LWZ 604 air von Stiebel Eltron wurde vom Passivhaus Inst
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lüftungsheizgerät für Häuser mit niedrigem Wärmebedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).