InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solarpark Leutkirch wächst weiter: Mit Haid III 880.000 Kilowattstunden mehr für die "Nachhaltige Stadt"

ID: 1718071


(PresseBox) - Leutkirch. Die Stadt, die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW), die EnBW und die Energiegenossenschaft bauen gemeinsam die Erneuerbaren Energien im Rahmen der ?Nachhaltigen Stadt Leutkirch? weiter aus. Mit dem Solarpark Haid III kamen weitere 750 Kilowatt Erzeugungsleistung hinzu, deren ?Ernte? rechnerisch rund 250 Haushalte versorgen kann.

Zwar hat die EnBW als Errichter und Betreiber den Solarpark schon Ende 2018 ans Netz gebracht. Vertreter aller vier beteiligten Partner wollten sich eine kleine symbolische Inbetriebnahme am 24. April jedoch nicht nehmen lassen. ?Das Engagement bei Haid III bedeutet für uns einen weiteren Baustein für die Nachhaltige Stadt, der sich im Übrigen auch finanziell lohnt? erläuterte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle. Für Barbara Endriss als Geschäftsführerin ?dokumentiert die OEW mit dieser Investition einmal mehr, dass sie hinter der Energiewende und dem Kurs der EnBW steht?. Sehr zufrieden zeigte sich auch Michael Krumböck, Aufsichtsratsvorsitzender der Energiegenossenschaft Leutkirch eG: ?Mit Haid III gibt es wieder ein konkretes Projekt, mit dem sich die Bürger Leutkirchs an der Energiewende beteiligen?. Von den Beteiligungen profitiere auch die EnBW, so Thomas Stäbler, Leiter des Regionalzentrums Oberschwaben. ?So wird wieder Kapital für neue Projekte im Bereich Erneuerbare Energien frei und unser Engagement in der Region sichtbarer.

Der neue Abschnitt Haid III soll pro Jahr 880.000 Kilowattstunden erzeugen und so etwa 450 Tonnen CO2 vermeiden helfen. Im August 2018 hatten die Gesellschafter dem Projekt Grünes Licht gegeben. Anfang November erfolgte der Baustart, kurz vor Weihnachten begann der Regelbetrieb. Insgesamt kommt der Solarpark Leutkirch damit auf eine installierte Leistung von über 8,6 Megawatt und bei durchschnittlichen Witterungsbedingungen eine jährliche Stromernte von etwa 10 Millionen Kilowattstunden. Damit lassen sich an die 3000 Haushalte versorgen und etwa 4.800 Tonnen CO2 einsparen. Die drei Abschnitte erstrecken sich über 179.200 Quadratmeter, was einer Fläche von 25 Fußballfeldern entspricht. Mit der Fertigstellung von Haid III haben die vier Gesellschafter seit 2012 mehr als vierzehn Millionen Euro in den Solarpark westlich der A 96 investiert.





Hintergrund:

Die Solarparks Haid sind ein zentraler Baustein der ?Nachhaltigen Stadt Leutkirch?. An der Gesellschaft halten die Stadt über ihren Eigenbetrieb sowie die Energiegenossenschaft je 14,5 %, die OEW Energie-Beteiligungs GmbH 20 % und die EnBW 51 % der Anteile. www.leutkirch.de/nachhaltigestadt


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach in die Direktvermarktung: EnBW und Solare Datensysteme GmbH bieten Anlagenbesitzern einfache und kostengünstige White-Label-Lösungen für die smarte Energiewende:  VLINK setzt auf energybase
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2019 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solarpark Leutkirch wächst weiter: Mit Haid III 880.000 Kilowattstunden mehr für die "Nachhaltige Stadt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW-Aktion: Neue Trikots für gemeinnützige Vereine ...

Das Energieunternehmen unterstützt die lokale Vereinswelt und stellt moderne Outfits zur Verfügung. Bewerbungsportal jetzt geöffnet"Wir sind ein Team"- ob es dieörtliche Tischtennismannschaft in einem Turnier ist oder ein Chor im nächs ...

Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.