Tag der offenen Tür bei der GGEW AG
Die GGEW AG hatte am 4. Mai 2019 alle Kunden und Interessierten zum Tag der offenen Tür in ihren Neubau und auf das GGEW-Gelände eingeladen

(LifePR) - lreiche Gäste bei uns begrüßen durften und unseren Neubau präsentieren konnten?, freut sich Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG.
Der südhessische Energiedienstleister bot Einblicke in seine Arbeitswelt und konnte mit einem tollen Unterhaltungsprogramm und leckerem Essen die Besucher begeistern. ?Wir sind ein Unternehmen zum Anfassen und haben diese Veranstaltung genutzt, um mit unseren Kunden ins Gespräch zu kommen, vielen Dank an alle Besucher und Helfer für diesen ganz besonderen Tag, ich freue mich, dass wir so viele Gäste hatten?, sagt Susanne Schäfer, Bereichsleiterin Marketing & Kommunikation GGEW AG.
Ein besonderes Highlight war der Kran mit Aussichtsgondel. Im Skycage konnten die Besucher das Bergstraßenpanorama aus 30 Metern Höhe genießen. Eine Besucherin aus Bensheim teilte mit: ?Was für ein Ausblick! Eine tolle Gelegenheit, unsere schöne Heimat aus der Vogelperspektive zu erleben?. Aber auch auf dem Boden gab es tolle Aktionen zum Mitmachen. So konnten die Besucher Elektromobilität hautnah erleben und verschiedene Fortbewegungsmittel testen ? vom Scooter über E-Lastenräder, E-Mountainbikes und mehr. Auch Probefahrten mit E-Autos wurden gerne genutzt. Am Infostand der Technik haben sich die Gäste über Baumaßnahmen und Hausanschlüsse informiert. ?Die Azubis der GGEW AG haben unsere Umzugsaktion vorgestellt, verknüpft mit einer Meinungsumfrage. Die Ergebnisse helfen uns beim Verbessern unserer Angebote, denn so können wir perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen,?? so Andreas Ehret, Abteilungsleiter Geschäftsentwicklung & Privatkunden bei der GGEW AG.
Eine große Rolle spielten ebenfalls die Führungen durch den Neubau, um den Kunden Einblicke zu gewähren. ,,Es hat uns besonders gefreut, dass viele Besucher das Angebot angenommen haben und wir so tolle Resonanz zu unserem Neubau erhalten haben,?? betont Uwe Sänger, Bereichsleiter Technik GGEW AG.
Für Highspeed sorgte die GGEW net: Neben einer Carrera-Bahn, an der sich Groß und Klein ausprobieren konnten, gab es einen Infostand rund um die Themen schnelles Internet und Telefonie.
?Für jede Menge Spiel und Spaß war ebenfalls gesorgt?, betont Susanne Schäfer. Ob Leckereien von den Hessischen Tabbas, Bauernhof Schweickert oder auch köstlichen Kaltgetränken ? von süß bis herzhaft war für jeden was dabei.
Auch die Kleinsten kamen auf ihre Kosten: von Kinderschminken über Glücksrad, Bullriding, Zauberer Magic Alex und einem Kinder-Gabelstapler-Parcours gab es viele Attraktionen. ?Unsere Kids hatten viel Spaß heute, es war ein schöner Tag für die ganze Familie?, so eine Besucherin aus Lorsch. Musikalisch wurde das Event von DNS unplugged und DJ Alexander Becker untermalt.
Gegründet 1886, zeichnet sich die GGEW AG seit jeher durch ihre Innovationskraft aus. Der südhessische Energiedienstleister hat frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt. Mit einem klaren Zielbild, frischen Ideen und attraktiven Produkten nimmt sie heute in vielen Bereichen die Zukunft vorweg. Eigentümer der GGEW AG sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Seeheim-Jugenheim und Lampertheim. Die GGEW AG versorgt ihre Kunden mit Strom, Gas und Wasser. Als Treiber der Energiewende investiert sie massiv in Photovoltaik und Windenergieanlagen. Schnelle Internetverbindungen sowie Telefonie zählen ebenso zum Portfolio des Unternehmens, wie eine stetig wachsende Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in der Region. Die digitale Transformation der Energiebranche bietet der GGEW AG zahlreiche Chancen, sich weiterzuentwickeln. Als zukunftsorientierter und kundennaher Energiedienstleister arbeitet das Unternehmen intensiv an neuen Konzepten und Produkten für seine bundesweit über 140.000 Kunden. In etlichen Gemeinden betreut und modernisiert sie darüber hinaus die Straßenbeleuchtung. Seit 2003 gehören auch die Bäderbetriebe in Bensheim zur GGEW AG. Anfang 2018 kam die Betriebsführung des Lorscher Waldschwimmbads hinzu. Rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im GGEW-Konzern engagieren sich mit ihrer Energie für eine zuverlässige und günstige Versorgung und entwickeln ständig neue, zukunftsweisende Lösungen. Ausgerichtet an den Kundenbedürfnissen und mit dem erklärten Ziel, die Region weiter voranzubringen.
Gegründet 1886, zeichnet sich die GGEW AG seit jeher durch ihre Innovationskraft aus. Der südhessische Energiedienstleister hat frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt. Mit einem klaren Zielbild, frischen Ideen und attraktiven Produkten nimmt sie heute in vielen Bereichen die Zukunft vorweg. Eigentümer der GGEW AG sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Seeheim-Jugenheim und Lampertheim. Die GGEW AG versorgt ihre Kunden mit Strom, Gas und Wasser. Als Treiber der Energiewende investiert sie massiv in Photovoltaik und Windenergieanlagen. Schnelle Internetverbindungen sowie Telefonie zählen ebenso zum Portfolio des Unternehmens, wie eine stetig wachsende Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in der Region. Die digitale Transformation der Energiebranche bietet der GGEW AG zahlreiche Chancen, sich weiterzuentwickeln. Als zukunftsorientierter und kundennaher Energiedienstleister arbeitet das Unternehmen intensiv an neuen Konzepten und Produkten für seine bundesweit über 140.000 Kunden. In etlichen Gemeinden betreut und modernisiert sie darüber hinaus die Straßenbeleuchtung. Seit 2003 gehören auch die Bäderbetriebe in Bensheim zur GGEW AG. Anfang 2018 kam die Betriebsführung des Lorscher Waldschwimmbads hinzu. Rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im GGEW-Konzern engagieren sich mit ihrer Energie für eine zuverlässige und günstige Versorgung und entwickeln ständig neue, zukunftsweisende Lösungen. Ausgerichtet an den Kundenbedürfnissen und mit dem erklärten Ziel, die Region weiter voranzubringen.
Datum: 07.05.2019 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717830
Anzahl Zeichen: 4517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
.05.2019 (lifePR) - Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung bestens beim Tag der offenen Tür der GG
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag der offenen Tür bei der GGEW AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).