InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WJ POWER GmbH ist Aussteller auf der BHKW 2019

ID: 1716909

Die WJ POWER GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Motoren, Verbrennungskraftmaschinen und sonstige Anlagen für BHKW-Anwendungen und erbringt auch dazugehörige Dienstleistungen.


(PresseBox) - Der BHKW-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von BHKW-Anlagen in der Objekt-, Quartiers- und Fernwärme-Versorgung.

In den vergangenen Jahren durfte sich der BHKW-Kongress über mehr als 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen.

Dieses Jahr findet die BHKW-Jahreskonferenz 2019 am 07./08. Mai 2019 in Dresden statt. Im Fokus des Kongresses stehen innovative BHKW-Technologien und neue Rahmenbedingungen.

Traditionell wird der Jahreskongress von einer Ausstellung begleitet. Die WJ POWER GmbH ist einer der Aussteller.

Hocheffiziente und umweltfreundliche Gas-Grundmotoren

Die WJ POWER GmbH entwickelt, produziert und vertreibt hocheffiziente und umweltfreundliche Gas-Grundmotoren zur dezentralen Energieerzeugung im aktuellen Leistungsbereich von derzeit 38 bis 100 kW. Hier zeigen die Motoren nicht nur im Erdgas-Betrieb sondern auch im Einsatz von Bio-, Holz- und Sondergasen ihre hohe Performance und Haltbarkeit. Als Teil der STORM-Gruppe kann die WJ POWER GmbH auf ein breites Know how und Leistungsspektrum unterschiedlicher Unternehmensbereiche zugreifen. Dies macht die WJ POWER GmbH zu einem kompetenten Ansprechpartner rund um Gasmotoren- Entwicklung, Service und Betrieb.

Branchentreffen in Dresden

Die Konzeption des BHKW-Jahreskongresses sieht eine Verbindung zwischen Fachvorträgen und Ausstellungsfläche vor. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, sich vor Ort über Dienstleistungen und Produkte aus dem BHKW-Sektor zu informieren.

Mehr als 96% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BHKW-Jahreskonferenz 2018 gaben an, ?Interessante Gespräche mit neuen Kontakten? geführt zu haben und 100% würden die Veranstaltung weiterempfehlen.

Impressionen und Bewertungen der BHKW-Jahreskonferenz 2018 in Dresden erhalten Interessierte in der BHKW 2018-Infobroschüre.





Seit 20 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.

Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.

Im Frühjahr 2019 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2019/2020" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".

Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de) über BHKW- und Energie-Themen mit rund 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 20 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Frühjahr 2019 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2019/2020" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de)über BHKW- und Energie-Themen mit rund 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Intersolar Europe 2019: Delta präsentiert zwei neue große String-Wechselrichter und neue Cloud-Monitoring-Lösung
BHKW-Grundlagen- und BHKW-Aufbau-Seminar auf mittelalterlichen Burgveste
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2019 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WJ POWER GmbH ist Aussteller auf der BHKW 2019
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OVO–Ein Lernformat, das begeistert ...

Gerade in der Energiewirtschaft schaffen neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese Flut an Informationen führt aber dazu, dass die Seminar ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.