InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wintersportfestival in München: Skiregion ArberLand besonders gefragt

ID: 171009

TSC und ARBER-BERGBAHN werben für Wintersport im Bayerischen Wald im Olympiapark


(IINews) - REGEN/Großer Arber. Der kuschelige ArBär, ein vier Meter hoher Schneemann vom Arber, dazu die bekannte und gemütliche Kuschelgondel: So präsentierten Mitarbeiter des Touristischen Service Center (TSC) und der ARBER-BERGBAHN das ArberLand am 27. und 28. Februar beim Wintersportfestival im Münchner Olympiapark. Ziel der Aktion: auf die vielfältigen Wintersportmöglichkeiten im Bayerischen Wald aufmerksam machen.

Skifahren, Langlauf, Rodeln, Biathlon, Schneeschuhwandern, Eislaufen oder Eisstockschießen – es gibt so gut wie keine Wintersportart, die Aktivurlauber im ArberLand nicht ausüben können. Demzufolge riesig war auch das Interesse an der Region beim Wintersportfestival.

„Die Fahrt von Regen nach München hat sich für uns in jedem Fall gelohnt. Allein am Samstag kamen über 20.000 Besucher in den Olympiapark.“, so Lia Gruber vom TSC zufrieden. Sie präsentierte gemeinsam mit Christian Schölling von der ARBER-BERGBAHN die touristischen Leistungen und Freizeitangebote des Landkreises Regen. Ihr persönliches Fazit der Veranstaltung: viele neue Kontakte für das TSC und die Gewissheit: Olympia 2018 kann kommen.

„Man hat gesehen, dass das ArberLand und die anderen bayerischen Wintersportregionen für die Olympischen Winterspiele auf jeden Fall gerüstet sind. Bleibt zu hoffen, dass wir den Zuschlag für München 2018 bekommen“, so Gruber.

Zwei Tage lang hatten die großen und kleinen Besucher des Wintersportfestivals Gelegenheit, 20 faszinierende Wintersportarten auszuprobieren – von Biathlon über Eiskletterwand und Skibockerl bis hin zum Skeleton. Ausstellungen informierten über die Geschichte des Skisprungs und die Kunsteisbahn Königssee. Außerdem sorgte ein buntes Rahmenprogramm mit Wettbewerben und einer Show-Band für Stimmung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das ArberLand informieren, und das umfassend, professionell und individuell. Als Geschäftsbereich des Regionalen Kompetenz Zentrum im Landkreis Regen kümmert sich das Touristische Service Center (TSC) um Touristisches Dienstleistungsmanagement, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Auslandsmarketing, Entwicklung und Aufbau von Internetportalen sowie die Organisation und Besetzung des Kinderland-Büros.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Wagner
Tourismusreferentin des Landkreises Regen (ArberLand)
Leiterin Touristisches Service Center ArberLand
Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen
Tel: 09921/9605-4110, Fax: 09921/9605-4151
E-Mail: info(at)touristisches-service-center.de
www.arberland-bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Antifouling mit Nanotechnologie (Praxistest am 29.03.2010) Olaf Berger - Das zweite Gefühl
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 08.03.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 171009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wintersportfestival in München: Skiregion ArberLand besonders gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristisches Service-Center ArberLand (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristisches Service-Center ArberLand



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.