InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Allergien bei Haustieren

ID: 170911

Immer häufiger treten Allergien bei unseren Haustieren auf. Worauf sollte eigentlich bei allergischen Tieren geachtet werden?


(IINews) - Immer häufiger treten Allergien auch bei unseren Haustieren auf. Die Hauptsymptome sind Haut-, Fell- und Darmprobleme.

Als Ursachen kommen verschiedene Faktoren in Frage:

-Verwendung von sogenannten Zusatzstoffen in Futter, Ergänzungsmitteln und Leckerlies. Zusatzstoffe sind z.B. synthetische Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und gentechnisch veränderte Futterstoffe.
-Schadstoffe aus der Umwelt und im Futter, wie z.B. Düngemittel und Insektizide
-Teilweise übermäßiger Gebrauch von Desinfektionsmitteln und Hygienesprays, wodurch reizarme Lebensbedingungen geschaffen werden und der Körper nicht mehr abgehärtet wird.

Die schädlichen Substanzen gelangen in den Tierkörper, werden in der Leber umgebaut und hauptsächlich über die Nieren und den Darm wieder ausgeschieden.
Sind aber diese primären Entgiftungsorgane überlastet, werden die sogenannten sekundären Entgiftungsorgane aktiviert. Darm, Haut und Schleimhäute müssen, obwohl sie nicht primär dafür zuständig sind, helfend eingreifen.
Ihre physiologischen Funktionen werden dadurch gestört und es kommt zu Hauterkrankun-gen, Juckreiz, Durchfall, Blähungen, Entzündungen an den Schleimhäuten (Nase, Augen, Ohren, Rachen, Darm), unangenehmen starken Körpergeruch.

Meist wird in diesem Stadium versucht, durch Medikamente diese unangenehmen Reaktionen zu unterbinden, wodurch die auslösenden Probleme aber nicht durchgreifend gelöst werden.
Der Körper muß immer neue Wege finden, um die Stoffwechselabbauprodukte zu entsorgen. Daher haben die meisten allergiekranken Tiere auch mehrere Krankheitsprobleme wie z.B. Haut-, Fell- und Darmerkrankungen.

Um allergische Erkrankungen ganzheitlich zu unterstützen, müssen die Ausscheidungs- und Stoffwechselfunktionen gestärkt und aufgebaut werden.
Die sekundären Entgiftungsorgane wie Haut und Schleimhäute werden erst entlastet, wenn die primären (Leber und Nieren) ihren normalen Funktionen wieder nachkommen können.





Worauf sollte bei allergischen Tieren geachtet werden?

Auf Zusatzstoffe wie synthetische Vitamine, Mineralstoffen und Spurenelemente in Futter, Ergänzungsmitteln und Leckerlies sollte verzichtet werden.
Eine Versorgung mit leicht verfügbaren Nährstoffen durch eine hochwertige und natürliche Ernährung sollte gewährleistet sein. Dadurch wird der Stoffwechsel nicht unnötig belastet.
Die Darmflora sollte stabilisiert werden.
Unterstützend sollte der Körper durch geeignete Ergänzungsmittel entgiftet und dadurch wieder normalisiert werden.

Bei Natur4Pets stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Besuchen Sie doch unverbindlich unseren Online-Shop
http://www.natur4pets.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Natur4Pets hat sich auf Tierhalter spezialisiert, die auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung ihrer Haustiere achten und auch beim Tierbedarf auf Qualität Wert legen.
Natur4Pets bietet in seinem Online-Shop nur ausgesuchte hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, Pflegeprodukte, Zubehör und natürliches Futter mit einem hohen Fleischanteil für Hunde und Katzen an.
Es wird speziell darauf geachtet, dass in den angebotenen Nahrungsprodukten keine synthetischen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe sowie keine Schlachtabfälle enthalten sind.
Natur4Pets ist aber nicht nur ein Online-Shop um Tiernahrung und Tierbedarf zu bestellen. Bei Natur4Pets wird kompetente Fachberatung großgeschrieben.
Gewährleistet durch ein hohes fachliches Know-how ist Natur4Pets für seine Kunden der richtige Ansprechpartner in Bezug auf ausgewogene, gesunde Ernährung.



Leseranfragen:

Natur4Pets
Beate Hülsmann
Trennewurther Str. 15
25693 St. Michaelisdonn

Tel: 0174- 98 21 369

eMail: natur4pets(at)gmx.de



PresseKontakt / Agentur:

Natur4Pets
Beate Hülsmann
Trennewurther Str. 15
25693 St. Michaelisdonn

Tel: 0174- 98 21 369

eMail: natur4pets(at)gmx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Größtenteils heiter bei Werten zwischen -2 und +4 Grad Zeitungsjunge entdeckt
Bereitgestellt von Benutzer: Natur4Pets
Datum: 07.03.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Hülsmann
Stadt:

St. Michaelisdonn


Telefon: 01749821369

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Allergien bei Haustieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natur4Pets (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Natur4Pets



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.