InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFmediathek ermöglicht die Einbindung von Videos auf Webseiten Dritter (FOTO)

ID: 1707088


(ots) -
Das ZDF lässt das Embedding oder Einbetten von Videos aus der
ZDFmediathek auf den Webseiten Dritter zu, soweit dies rechtlich
möglich ist. Das heißt: Betreiber von Homepages, Blogs oder sonstigen
Webseiten können Videos aus der ZDFmediathek auf ihren Seiten
einbinden und im ZDF-Player abspielen lassen. Diese Möglichkeit des
Embeddings ist für nahezu alle Videos der ZDFmediathek gegeben,
darunter beispielsweise Filme, Serien oder Dokumentationen.

Um einen Clip in eine Homepage einzubinden, muss der so genannte
Plus-Button angewählt werden. Dieser ist unter allen Videos der
ZDFmediathek zu finden und beinhaltet die Funktion "Embed-Code
kopieren". Das eingebettete Video kann dann, für den Zeitraum in dem
es in der ZDFmediathek zur Verfügung steht, auf der jeweiligen
Webseite im ZDF-Player angezeigt werden. Eine detaillierte Anleitung
findet sich in den FAQs.

Damit Dritte die Videos für ihre Webseiten nutzen können, müssen
deren Online-Angebote den Nutzungsbedingungen des ZDF entsprechen. So
dürfen die eingebetteten Clips etwa nur zu privaten,
nichtkommerziellen Zwecken und unter Einhaltung des Urheberrechts,
der gesetzlichen Bestimmungen und der guten Sitten genutzt werden.
Von der Möglichkeit des Embeddings sind Videos mit Sportinhalten
ausgenommen.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

FAQs zur ZDFmediathek: https://ly.zdf.de/9qT/

Nutzungsbedingungen zum Embedding: https://ly.zdf.de/zzs/

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. März 2019
Anzeigenblätter leisten wichtigen Beitrag zur politischen Meinungsbildung / Parlamentarier und Mitarbeiter aus MdB-Büros beim BVDA-Workshop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2019 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFmediathek ermöglicht die Einbindung von Videos auf Webseiten Dritter (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.