InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trockenheit in Afrika setzt Landwirten immer wieder zu

ID: 1705709

Eine Lösung muss her: Solaranlagen als Bewässerungssystem


(PresseBox) - Die Landwirte in Afrika, vor allem südlich der Sahara, haben es nicht leicht. Große Dürren oder plötzliche Fluten können die gesamte Ernte zerstören. In den Ländern Sudan, Ägypten und Äthiopien sind rund 80 % der Bevölkerung von diesen Klimabedingungen betroffen. Eine Lösung muss her: Solaranlagen mit Bewässerungssystem.

Komponente ? Solaranlage

Zur Lösung gehört als Hauptkomponente die Solaranlage, auch als Photovoltaikanlage bekannt. Die Anlage besteht aus einer Vielzahl von Photovoltaikmodulen, abhängig von der gewünschten Größe der Anlage, welche den Strom durch die Sonneneinstrahlung produzieren. Eine Anlage sollte auch in Afrika passend auf die Bedürfnisse angepasst werden. Der von den Solarmodulen produzierte Strom wird durch einen Wechselrichter in den benötigten Gleichstrom gewandelt. Zusätzlich kann der Anlage ein Speichersystem zugefügt werden, welche somit die Möglichkeit der Stromspeicherung bietet. So können die Landwirte ihre Felder auch nachts bewässern.

Komponente ? Wasserpumpe

Eine durch strombetriebene Wasserpumpe stellt die zweite wichtige Komponente des Systems dar. Die Wasserpumpe ermöglicht den Gewinn von Wasser aus dem Grundwasser oder beispielsweise dem Nil. Betrieben wird die Pumpe durch den von der Solaranlage produzierten Strom. So können die Landwirte das Wasser zur Bewässerung ihrer Felder oder für ihre Tiere nutzen.

Komponente - Unabhängigkeit

Landwirte in Afrika können mit einem solchen System auch einen gewissen Unabhängigkeitsgrad erreichen. Diese Unabhängigkeit sieht ganz anders aus, als wir sie in Deutschland anstreben. Der Landwirt möchte vom Regen unabhängig werden, umso seine Existenz sichern zu können. Auch diese Art Unabhängigkeit kann eine Solaranlage im richtigen Einsatz bieten.

Ein Spezialist für Bewässerungsanlagen ist die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Deutschland. Durch eine jahrelange Erfahrung und dem nötigem Know How können Bewässerungsanlagen für Engineering Länder in der Nähe Saudi Arabiens z.B. Sudan, Äthiopien und Ägypten geplant und geliefert werden. Geschulte Ingenieure ermöglichen das Umsetzen solcher kleinen und großen Projekte in Zusammenarbeit mit Solar- und Bewässerungssystemen.





 

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronik aus Schwaben im Reich der Mitte
Technischen Support für die Entwicklung neuer Aggregate durch IMT Industrie Motorentechnologie GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2019 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trockenheit in Afrika setzt Landwirten immer wieder zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKratos und Quartierkraft kooperieren ...

Die iKratos Energietechnik GmbH, Ihr regionaler Partner für Photovoltaik und Speichersysteme, ist offizieller Partner von Quartierkraft, einem führenden Dienstleister für die Abrechnung von Mieterstromprojekten. Durch die Bündelung der jeweiligen ...

iKratos ist Partner von SpotMyEnergy ...

iKratos, ein Fachbetrieb für erneuerbare Energien aus der Metropolregion Nürnberg, ist jetzt einer von mehr als 100 Handwerksbetrieben, die mit SpotMyEnergy zusammenarbeiten.Die Kooperation konzentriert sich auf den sogenannten Smart-Energy-Rollout ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.