InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SunPower setzt auf die PERC-Technologie

ID: 1704719

PERC-Technologie produziert nachgewiesen mehr Strom


(PresseBox) - Warum gibt es eigentlich unterschiedliche Solarmodule mit unterschiedlichen Wirkungsgraden? Und wie kommen diese zustande? Welche Technologie ist die Beste? Und woher weiß ich das? Das Prinzip, das hinter der Produktion von Strom durch Sonnenenergie steht kennen die meisten nicht. Man weiß, dass die Solarmodule am Dach den Strom produzieren und einige wissen vielleicht auch, dass dieser Strom über einen Wechselrichter von Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt wird. Weswegen ein Wechselrichter das eigentliche Herz der Solaranlage bildet. Zurück zum Thema, wieso gibt es unterschiedlich gute Solarmodule? Diese Frage wird in diesem Bericht kurz und einfach beantwortet.

Wie produziert eine Solarzelle Strom?

Eine Solarzelle besteht aus mehreren Schichten. Wenn nun die Lichtstrahlen, durch die Sonne, auf diese Schichten treffen lösen sich durch die Sonnenenergie Elektronen, die im Siliziumgitter eingebunden sind. Durch das Lösen der Elektronen in den verschiedenen Schichten und somit einer unterschiedlichen vorhandenen Spannung, entsteht im oberen Bereich ein elektrisches Feld. Aufgrund dieses elektrischen Feldes fließen die Elektronen nach oben. Somit erzeugt die Solarzelle Strom, denn Strom ist eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, also Elektronen.

Worin liegt der Unterschied zwischen Standard Solarzellen und PERC-Zellen?

Bei allen Solarzellen lösen die Infrarotstrahlen der Sonnenstrahlen die Elektronen erst im unteren Bereich der Zelle aus dem Siliziumgitter. Die aus der unteren Schicht gelösten Elektronen erreichen das elektrische Feld im oberen Bereich jedoch nicht und können dadurch keinen Stromfluss außerhalb der Zelle erzeugen. Somit werden die Infrarotstrahlen der Sonne nicht zur Stromproduktion genutzt. Die SunPower PERC-Zellen können jedoch auch das Infrarotlicht zur Stromproduktion nutzen. Denn eine PERC-Zelle besitzt eine reflektierende unterste Schicht. Durch diese Schicht werden die Elektronen reflektiert und können das obere elektrische Feld erreichen. Zusätzlich reflektiert diese neue Schicht auch das Infrarotlicht, wodurch die reflektierte Strahlung zusätzlich weitere Elektronen aus dem Gitter lösen kann. Durch eine größere Anzahl an Elektronen die einer gerichteten Bewegung nachgehen, fließt generell mehr Strom und es wird ein höherer Wirkungsgrad erzielt.





Welcher Hersteller verwendet die PERC-Technologie bei der Modulherstellung?

Das US-amerikanische Unternehmen SunPower setzt bei der Modulherstellung auf die PERC-Technologie. Dadurch erzielt bei seiner neuen P19 ? Performance Modulserie hohe Wirkungsgrade. Bis zu 28 % mehr Energie können bei gleicher Anlagenfläche so über 25 Jahre produziert werden. Zusätzlich maximiert eine einzigartige Parallelschaltung im Modul die Energieproduktion. Diese Performance Module gibt es in komplett schwarz mit schwarzem Rahmen, sowohl für Wohnhäuser als auch für Gewerbe.

Wer verbaut die Performance Serie von SunPower?

Regional und bayernweit ist die Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH in der Metropolregion Nürnberg als Deutschlands erster SunPower Elite-Partner tätig. Die Firma berät Interessenten ausführlich zu den neusten SunPower Technologien und Produkten im firmeneigenen Sonnencafe in Weißenohe. Informationen zur neuen Performance Serie mit PERC-Technologie erhalten Sie unter 09192 992800 oder Sie vereinbaren einen Beratungstermin und schauen sich die SunPower Performance Module im firmeneigenen Ausstellungsraum direkt an.

 

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU verbannt Palmöl aus dem Diesel - Deutsche Umwelthilfe wertet Entscheidung als Fortschritt für mehr Klima- und Naturschutz
ÖDP NRW unterstützt die Demonstrationen von FridaysforFuture
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2019 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SunPower setzt auf die PERC-Technologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarstrom spart Deutschland Milliarden ...

Die Photovoltaik (PV) hat sich zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor und einem massiven Kostendämpfer für die deutsche Wirtschaft und private Haushalte entwickelt. Eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands ...

iKratos GmbH erhält Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen, wurde am 30. Oktober 2025 von der SMA Solar Technology AG, dem weltweit führenden Spezialisten für Photovoltaik-Systemtechnik, für ihre herausragende Vertriebs- und ...

Der Lauf der Zeit schreitet voran, aber iKratos bleibt ...

In einer schnelllebigen Welt, in der sich Technologien und Märkte rasant verändern, beweist das Energieunternehmen iKratos eindrucksvolle Beständigkeit. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich iKratos, Ihr Meisterbetrieb für Photovoltaik, Wärme ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 409


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.