InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue BAFA-Regeln zu Energieaudits: GUTcert-Infoabend am 20.03. in Berlin

ID: 1704196

Mit dem kürzlich veröffentlichten BAFA-Leitfaden zur Durchführung von Energieaudits kommen auf betroffene Unternehmen und Anwender Herausforderungen zu - Unsere Experten klären am 20.03. die wichtigsten Fragen


(PresseBox) - Die einen genießen die letzten Tage des Karnevals, die anderen erfreuen sich an den ersten Sonnenstrahlen im Frühling ? und die GUTcert kämpft mit stürmischen Neuerungen im Energiemanagement.

Hürden für Energieaudits steigen deutlich 

Bereits am 13.02.2019 veröffentlichte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das neue Merkblatt und einen Leitfaden für Energieaudits (GUTcert berichtete). Derzeit wird noch rege diskutiert, aber eins ist bereits klar: Energieaudits nach DIN EN 16247-1 werden deutlich ambitionierter ? sowohl inhaltlich als auch im gesamten Auditverfahren! So wird beispielsweise Produktionsunternehmen und Unternehmen ohne einheitliche Filialstruktur (Krankenhäuser, Hotelbetriebe, etc.) grundsätzlich die Anwendung des Clusterverfahrens verwehrt.

Infoabend mit Dr. Bastian Rüther und Jochen Buser am 20. März in Berlin

Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und laden Sie herzlich zu unserem Info-Abend Energieaudits 2019 am 20.03.2019 ab 17 Uhr in die GUTcert Akademie ein. Zwei unserer Experten (Dr. Bastian Rüther, Herr Jochen Buser) werden Ihnen kurz und prägnant vorstellen, was Sie künftig erwartet. Selbstverständlich bleibt bei Schnittchen und Softgetränken auch noch ausreichend Zeit für Diskussionen und Fragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.




Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ressourcen schonen und Wirtschaft stärken
Neue Umfrage zum Thema Mitarbeiter von morgen: Rund die Hälfte der Millennials und Generation Z-Vertreter in den MINT-Fachbereichen ist an einer Karriere in der Öl- und Gasindustrie interessiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704196
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue BAFA-Regeln zu Energieaudits: GUTcert-Infoabend am 20.03. in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality).Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 42 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.