InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Vulkanregion Vogelsberg kennenlernen

ID: 1701765


(LifePR) - Die Frühlingszeit mit den ersten warmen Tagen hat begonnen und für die Ausflugsplanung ist er unentbehrlich: Der gemeinsame Veranstaltungskalender von Geopark und Naturpark Vulkanregion Vogelsberg. Auf seinen rund 50 Seiten finden sich für das ganze Jahr Angebote für Entdeckungen in der reichhaltigen Natur. Wer also noch auf der Suche nach einem schönen Ziel im Vogelsberg ist, kann im Heft so einige Ideen finden.

Die Vulkanregion Vogelsberg lässt sich besonders intensiv mit Hilfe eines Geo- und Naturparkführers erkunden: Botanische Wanderungen, geologische Führungen, Ausflüge, Fotosafaris und weitere buchbarer Angebote sind im Programm. Es gibt Veranstaltungen für alle Altersklassen und Interessensgebiete ? von Extra-Touren bis zur Fackelwanderung. Geschulte Geo- und Naturparkführer sowie weitere Mitwirkende aus Vogelsberg und Wetterau zeigen das Vulkangebiet als wertvollen Natur- und Lebensraum.

Wanderungen auf Naturerlebnis- und Geopfaden, Fahrradtouren, Fotokurse, altbewährte und etablierte Touren wie u. a. die Drei-Seen-Tour oder die SchächerbachTour können individuell oder mit einer fachlichen Führung begangen werden. Dr. Mischak: ?Von diesem reichhaltigen Angebot kann man sich wunderbar zu einer Tour durch den Vogelsberg inspirieren lassen. Die Naturschönheiten unserer Region haben zu jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz.?

Bei nicht so schönem Wetter laden das Vulkaneum in Schotten oder das neu eröffnete Infozentrum auf dem Hoherodskopf zu einem spannenden Familienausflug mit Indoor-Aktivitäten ein. Weitere regelmäßig geöffnete Attraktionen sind der Vogelpark in Schotten, der Baumkronenpfad, der Kletterwald und der Hochseilgarten auf dem Hoherodskopf. Genug gute Gründe also, um als Besucher in die Mitte Hessens zu kommen.

Der Veranstaltungskalender ist in allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Tourist-Informationen sowie in verschiedenen Gaststätten zu finden. Die Broschüre wird auch auf Messen und Veranstaltungen der Region Vogelsberg Touristik (RVT) und des Geopark Vulkanregion Vogelsberg verteilt. Wer lieber online suchen möchte: Der Kalender ist auf den Internetseiten der RVT, des Geoparks, des Naturparks und dem Naturerlebnis Vogelsberg als Download verfügbar.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweite Ausgabe des M-Enabling Forum Europe
JOKOKO - Brandneues Kartenspiel für jung und alt, das bewegt: im Gehirn!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.03.2019 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Vulkanregion Vogelsberg kennenlernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Sprachkurs: Neugriechisch A1.1 ...

Am Samstag, 25. Oktober, startet in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 07, der Sprachkurs„Neugriechisch A1.1“. In fünf Terminen, jeweils von 11 bis 12.30 Uhr, können sich Interessierte, die Griechenland und seine Sprache besser kennen le ...

vhs-Sprachkurs: Italienisch A1.2 ...

Ein vhs-Sprachkurs„Italienisch A1.2“ startet am Dienstag, 21. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 11. Der zehnteilige Kurs ist die Fortsetzung des Kurses „Italienisch A1.1“ aus dem vergangenen Semester. Int ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.