InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heterojunction-Technologie erobert Panasonic

ID: 1696957

Panasonic setzt auf neue Technologien in der Modulherstellung


(PresseBox) - Die Panasonic Corporation möchte in der Zukunft konsequent auf die Heterojunction-Technologie in der Zellfertigung zurückgreifen und somit überdurchschnittlich hohe Wirkungsgrade erzielen.

Panasonic einer der wenigen Hersteller mit der Heterojunction-Technlogie

Das japanische Unternehmen Panasonic ist bereits seit längerer Zeit in der Photovoltaikbranche als Modulhersteller bekannt. Jetzt setzt der Hersteller der HIT Hochleistungsmodule auf eine neue vielversprechende Technologie, die Heterojunction-Technologie. Photovoltaik-Experten sprechen der Heterojunction-Technologie, im Vergleich zu anderen Technologien, wie der aktuellen Perc-Technologie, wegen des höheren Wirkungsgrads mit die besten Chancen zu. Panasonic gehört zu den wenigen Herstellern, die bereits die Module mit Heterojunction-Zellen anbieten.

Panasonic Heterojunction-Technologie verbindet kristalline und Dünnschicht-Technologie

Vereinfacht kann man sagen, dass die neue Heterojunction-Technologie die beiden aktuellen Technologien miteinander verknüpft. Die Module beinhalten sowohl die kristalline, als auch die Dünnschicht Technologie. Bei den HIT Solarzellen wird ein hauchdünner monokristalliner Silizium-Wafer von einer ultradünnen amorphen (=Dünnschicht) Siliziumschicht umhüllt. Durch diese spezielle Technologie erreichen die HIT Zellen einen überdurchschnittlich hohen Zellwirkungsgrad von 22 Prozent. Das Modul mit der höchsten Effizienz des japanischen Unternehmens ist das HIT N335 mit 335 Watt Leistung und einem Modulwirkungsgrad von 20 Prozent.

Panasonic plant eine weitere Steigerung des Zellwirkungsgrades

Das Einsetzen der neuen Technologie bedeutet aber noch lange nicht, dass Panasonic stoppt. Ganz im Gegenteil: Der Erfolg ist eine Motivation um die bestehenden Zelleigenschaften weiterhin zu verbessern und so an einer kontinuierlichen Steigerung des Wirkungsgrades zu arbeiten.

Panasonic HIT Module mit vielen weiteren Vorteilen auf der Modulebene





Neben der ausgezeichneten Technologie weisen die Panasonic HIT Module noch weitere Vorteile auf der Modulebene auf. Hierzu zählen beispielsweise die ausgefeilte Konstruktion des Rahmens, welche zur höheren Stabilität und geringeren Verschmutzung beiträgt und der von Panasonic entwickelte Wasserablauf an den Ecken des Modulrahmens, der für eine zuverlässige Wasserabfuhr auf dem Modulglas sorgt. Die neue Generation der HIT Module hat zusätzlich einen stärkeren Rahmen, der höheren Wind- und Schneelasten standhalten kann.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist ihr kompetenter Panasonic Premium Partner für Photovoltaik und Heiz- und Kühlsysteme in der Metropolregion Nürnberg. Mehr Informationen finden Sie unter www.iKratos.de oder 09192-992800

(Quelle und Panasonic Pressebericht: https://eu-solar.panasonic.net/de/3070.htm?utm_source=newsletter&utm_campaign=new_modules_22-01-2019)

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarstrom ohne Netzeinspeisung und Finanzamt
Sicher, klimafreundlich, innovativ: 2019 investieren Stadtwerke Halle 160 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2019 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heterojunction-Technologie erobert Panasonic
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarstrom spart Deutschland Milliarden ...

Die Photovoltaik (PV) hat sich zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor und einem massiven Kostendämpfer für die deutsche Wirtschaft und private Haushalte entwickelt. Eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands ...

iKratos GmbH erhält Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen, wurde am 30. Oktober 2025 von der SMA Solar Technology AG, dem weltweit führenden Spezialisten für Photovoltaik-Systemtechnik, für ihre herausragende Vertriebs- und ...

Der Lauf der Zeit schreitet voran, aber iKratos bleibt ...

In einer schnelllebigen Welt, in der sich Technologien und Märkte rasant verändern, beweist das Energieunternehmen iKratos eindrucksvolle Beständigkeit. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich iKratos, Ihr Meisterbetrieb für Photovoltaik, Wärme ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 373


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.