InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BHKW-Jahreskonferenz 2019? Fachvorträge und Networking

ID: 1696890

Am 07./08. Mai 2019 findet der BHKW-Jahreskongress 2019 im Dresdner Kongresszentrum statt. Viele Fachleute nutzen diesen, um sichüber aktuelle Trends und neue gesetzliche Rahmenbedingungen zu informieren.


(PresseBox) - Die BHKW-Branche steht vor einem Umbruch. Daher widmet sich der Jahreskongress ?BHKW 2019 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen? am 07./08. Mai 2019 in Dresden den aktuellen Markt- und Technologietrends sowie den neuen gesetzlichen Regelungen der Energiewende.

Jahreskongress "BHKW 2019"

Der zum siebzehnten Mal stattfindende Jahreskongress ?BHKW 2019? zeigt nicht nur Markt- und Technologietrends auf, sondern beschäftigt sich auch mit dem KWK-Gesetz 2019, den neuen KWK-relevanten gesetzlichen Regelungen und Messkonzepten.

Im Fokus stehen dieses Jahr viele Praxisbeispiele von kleinen BHKW-Anlagen im Wohnbereich über mehrere hundert Kilowatt Leistung bis hin in den einstelligen Megawatt-Bereich. Quartiersversorgungen spielen dabei eine besondere Rolle. Aber auch innovative KWK-Anlagen in der Fernwärmeversorgung werden thematisch in den Fokus gerückt.

Treffen der BHKW-Branche

Zum Jahreskongress ?BHKW 2019? erwarten die Veranstalter (BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult) über 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie rund 30 Aussteller. Impressionen der letzten BHKW-Kongresse erhalten Interessierte auf der eigens für den BHKW-Jahreskongress erstellten Internetseite.

Der BHKW-Jahreskongress hat sich zum Branchentreffen im BHKW-Bereich entwickelt. 96% der rund 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der letztjährigen Jahreskonferenz gaben an, interessante neue Kontakte im Rahmen des Jahreskongresses geknüpft zu haben.

Den Anmeldeflyer zum diesjährigen BHKW-Kongress erhalten Interessierte auf der eigens für die BHKW 2019 erstellte Internetseite.

Seit 20 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.





Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.

Im Frühjahr 2019 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2019/2020" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".

Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de) über BHKW- und Energie-Themen mit rund 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 20 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Frühjahr 2019 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2019/2020" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de)über BHKW- und Energie-Themen mit rund 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lärm macht krank...aber wo kommt er her und wie lässt er sich vermeiden-
Update: Christian Warning, renommierter Forecourt-Experte und regionaler NACS-Vertreter wurde in das europäischen Beratungsgremium für GreenPrint einberufen, einem US-amerikanischen Unternehmen für Kraftstoff-Nachhaltigkeitslösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2019 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BHKW-Jahreskonferenz 2019? Fachvorträge und Networking
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OVO–Ein Lernformat, das begeistert ...

Gerade in der Energiewirtschaft schaffen neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese Flut an Informationen führt aber dazu, dass die Seminar ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.