InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachfrage nach privater Absicherung steigt – Viele Versicherte nutzen Ersparnis aus Bürgerentlastung

ID: 168866

„Das Interesse, den eigenen Krankenversicherungsschutz zu ergänzen, nimmt seit
Jahresbeginn spürbar zu. Die durch das Entlastungsgesetz freigewordenen Mittel motivieren
verstärkt zum Abschluss einer Zusatzversicherung.“ Herbert Nißel, Vorstandsvorsitzender
impuls AG


(IINews) - Nachfrage nach privater Absicherung steigt
Viele Versicherte nutzen Ersparnis aus Bürgerentlastungsgesetz

„Das Interesse, den eigenen Krankenversicherungsschutz zu ergänzen, nimmt seit
Jahresbeginn spürbar zu. Die durch das Entlastungsgesetz freigewordenen Mittel
motivieren verstärkt zum Abschluss einer Zusatzversicherung.“ Herbert Nißel,
Vorstandsvorsitzender impuls AG

Gersthofen, 5. März 2010 – Der marktführende Vertrieb für Private Krankenversicherungen
in Deutschland registriert eine erhöhte Nachfrage nach Krankenzusatzversicherungen:
„Das Interesse, den eigenen Krankenversicherungsschutz zu ergänzen, nimmt seit
Jahresbeginn spürbar zu. Die durch das Entlastungsgesetz freigewordenen Mittel
motivieren verstärkt zum Abschluss einer Versicherung“, so Herbert Nißel,
Vorstandsvorsitzender der impuls Finanzmanagement AG.

Vom Bürgerentlastungsgesetz profitieren insbesondere Menschen, die hohe Beiträge zur
Kranken- und Pflegepflichtversicherung bezahlen, also Selbstständige, Angestellte mit
höherem Einkommen und/oder bereits privat Versicherte mit mehreren Kindern.

So kann ein 25-jähriger angestellter Mann, Single und gesetzlich versichert, bei einem
Bruttojahreseinkommen von 30.000 Euro mit einer steuerlichen Entlastung von 792 Euro
jährlich bzw. 66 Euro monatlich rechnen. Diese Ersparnis kann genutzt werden, um den
gesetzlichen Krankenversicherungsschutz privat zu ergänzen: Eine
Zahnzusatzversicherung kostet diesen Mann beispielsweise monatlich 21 Euro, eine
stationäre Zusatzversicherung 31 Euro, der Pflegeergänzungsschutz 20 Euro. Durch das
Bürgerentlastungsgesetz können Versicherte ihren Schutz ohne zusätzliche finanzielle
Belastungen entscheidend verbessern.

Die impuls Finanzmanagement AG bietet mit dem Bürgerentlastungsrechner auf ihrer
Website www.impuls.com einen einfachen Einstieg, um die persönliche Ersparnis




auszurechnen. Durch den Vergleichsrechner für Krankenzusatzversicherungen erhält der
Verbraucher aus 19.000 Tarifvarianten ein transparentes Rating nach Leistung und Preis
für jeden Tarifbaustein (Zahnversicherung, ambulante und stationäre Zusatzvorsorge,
Krankentagegeld), den er bei Bedarf direkt online abschließen kann.

Privat Krankenversicherte profitieren besonders stark vom Bürgerentlastungsgesetz, denn
existenzsichernde Vorsorgeaufwendungen zur Kranken- und Pflegepflichtversicherung
sind seit dem 1. Januar 2010 als Sonderausgaben abzugfähig. Im Gegensatz zu früher
können die Beiträge für mitversicherte Kinder und den Lebenspartner jetzt zusätzlich
abgesetzt werden. Für die sechs Millionen freiwillig gesetzlich Versicherten ist es deshalb
jetzt besonders attraktiv, in die private Krankenversicherung zu wechseln.

Ende der Pressemitteilung

Unser Service für Journalisten
Bildmaterial zur Pressemeldung finden Sie direkt im Pressebereich:

•Infografik Foto (Screenshot) Vergleichsrechner mit oben genannten Beispiel
• Modellberechnungen zum Bürgerentlastungsgesetz



impuls-Rechner (Tarifstand: Februar 2010):

•Bürgerentlastungsrechner
In wenigen Sekunden erfahren Sie, wie sich das Bürgerentlastungsgesetz für Sie rechnet.
•Vergleichsrechner Krankenzusatzversicherung
In dem Vergleichsrechner werden die Tarifbausteine Zahn, ambulant, stationär und
Tagegeld nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis vergleichen. Die Versicherung kann
auf Wunsch unmittelbar online abgeschlossen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die impuls Finanzmanagement AG

Mit Provisionserlösen von 77 Millionen Euro im Jahr 2008 ist das Unternehmen Marktführer in
der unabhängigen Beratung und Vermittlung von privaten Krankenversicherungen (PKV).
2009 wurde das Angebot über die neue Plattform www.impuls.com auf zahlreiche weitere
Versicherungsarten und Vorsorgethemen ausgeweitet.
Das Unternehmen, das letztes Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feierte, verfügt über ein
bundesweites Vertriebsnetz aus 30 Niederlassungen und Vertriebspartnern, die ausschließlich
für impuls tätig sind.
Der impuls-Beratungsprozess zur PKV wurde vom TÜV-Saarland zertifiziert. Der wirtschaftliche
Erfolg sowie die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit wurden vielfach von unabhängigen
Prüfinstituten ausgezeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Stockheim Media GmbH
Kerstin Bahlert: 0221 / 42 075-29, kb(at)stockheim-media.com
Carsten Böhme: 069 / 13 38 96-11, cb(at)stockheim-media.com



drucken  als PDF  an Freund senden  cobra CRM PRO mit integriertem Effizienz-Modul - Produktlaunch zum 25-jährigen Jubiläum BMF kündigt Gesetzentwurf zur Stärkung des Anlegerschutzes für April 2010 an
Bereitgestellt von Benutzer: Stockheim
Datum: 05.03.2010 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Herzog
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 - 420750

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachfrage nach privater Absicherung steigt – Viele Versicherte nutzen Ersparnis aus Bürgerentlastung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stockheim Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stockheim Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.