InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stellvertretender polnischer Premier und Sächsischer Wirtschaftsminister besuchen Comarch auf der Ce

ID: 168854

Hannover, 04.03.2010 - Bei Besuchen auf dem CeBIT-Stand von Comarchüberzeugten sich der stellvertretende Ministerpräsident von Polen Waldemar Pawlak und der Sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok von der Innovationskraft des IT-Konzerns. Comarch präsentiert auf der CeBIT unter anderem in einer Live-Demo das"Retail Innovation Center", eine Studie zum Einkaufserlebnis der Zukunft, sowie die neue Lösung für Kundenbindung iReward24, mit der ein Unternehmen durch ein Treueprogramm seine Kunden eng an sich binden kann.


(IINews) - Auf seinem Rundgang über die CeBIT 2010 widmete sich der polnische Vizepremier Waldemar Pawlak ausführlich dem Messeauftritt von Comarch. Die internationale Expansion und speziell der Ausbau der Aktivitäten in Deutschland standen im Zentrum des Gesprächs mit Professor Janusz Filipiak, Gründer und CEO von Comarch. Der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sven Morlok informierte sich bei seinem Besuch auf dem Comarch-Stand über die Pläne des Unternehmens am Standort Dresden wie unter anderem den Bau eines neuen Rechenzentrums und ließ sich Comarchs Vision zum Shop der Zukunft sowie die innovative Comarch-Lösung für Kundenbindung und Kundentreue zeigen.

"Retail Innovation Cener"
Als besonderes Highlight wird auf der CeBIT Comarchs Komplettlösung für Einzelhändler und Filialketten in einer Live-Demo präsentiert. Im "Retail Innovation Center" vermitteln Hardware und Software der neuesten Generation ein völlig neues Einkaufsgefühl. Besucher können Einblick nehmen in die von Comarch für den Einzelhandel angebotenen Retail-, ERP- und Loyalty-Lösungen und miterleben, wie diese in Verbindung mit Touchscreen und Microsofts "Surface"-Technologie eine neue Ära des Einzelhandels einläuten. Während regelmäßig stattfindender Führungen wird gezeigt, wie die Prozesse eines Einzelhändlers - vom Laden über das Back-Office bis zur Zentrale - automatisiert ablaufen können.

iReward24: SaaS-Lösung für Kundenbindung im Mittelstand
Bonuspunkte und Kundenkarten finden zunehmend ihren Weg in den Mittelstand. Damit auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Kunden durch IT-gestützte Marketingmaßnahmen an sich und ihre Produkte binden können, hat Comarch iReward24 entwickelt. Die flexible und intuitiv bedienbare Lösung, die im SaaS-Modell angeboten wird, enthält zahlreiche Funktionen zur Steuerung von Prozessen und Mechanismen, die zur Realisierung eines effektiven Kundenbindungsprogramms notwendig sind.






Über Comarch und SoftM
Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Neben eigenen Softwareentwicklungen bietet die 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im polnischen Krakau umfangreiche Consulting- und Integrationsdienstleistungen an. Branchenschwerpunkte bestehen in der Telekommunikationsindustrie, bei Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie im verarbeitenden Gewerbe. Seit der Gründung der Comarch Software AG im Jahr 1999 ist der Comarch-Konzern in Deutschland präsent. Die 100%-ige Konzerntochter ist in Dresden ansässig und besitzt weitere Niederlassungen in Frankfurt am Main und Brüssel sowie die Tochtergesellschaften Comarch Software S.A.R.L (Frankreich) und SoftM Software und Beratung AG (Deutschland).
Die SoftM Software und Beratung AG mit Hauptsitz in München fügt sich als Anbieter von IT-Komplettlösungen für den Mittelstand in den Comarch-Konzern ein. SoftM entwickelt und vertreibt seit 1973 betriebswirtschaftliche Standardsoftware für mittelständische Unternehmen und nimmt eine führende Position im deutschsprachigen Markt ein. Das Angebotsportfolio umfasst Unternehmenssoftware für ERP und Finance, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie- und Handelsunternehmen ausgerichtet ist, sowie umfassende Dienstleistungen zur Implementierung und Betreuung der Softwarelösungen. Zusätzlich bietet SoftM Produkte und Dienstleistungen rund um die IT-Infrastruktur - von Server- und Storage-Systemen über Netzwerke bis zu DMS/ECM-Lösungen. SoftM betreut heute rund 4.000 Kunden mit 360 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Comarch:
Comarch ist ein internationaler Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement. Gegründet vor über 15 Jahren, hat sich die Gruppe weltweit etabliert und beschäftigt heute etwa 3.500 Mitarbeiter. Die ComArch AG mit Sitz in Dresden bedient als deutsche Tochtergesellschaft der Comarch S.A. den westeuropäischen Markt. Sie hat Filialen in Frankfurt/Main, Brüssel (Belgien), ein Tochterunternehmen in Frankreich und ist Hauptaktionär der SoftM Software und Beratung AG. Die Produktpalette enthält Lösungen zu Billing, Kundenmanagement, Netzwerkmanagement, Kundenbindungsmanagement, EDI-Management, Unternehmensverwaltung und Finanzdienstleistungsmanagement sowie weitere Dienstleistungen, wie z.B. Hosting. Zu Comarchs Kunden zählen Großunternehmen der Telekommunikation und Finanzdienstleistung, des Handels sowie mittelständische Unternehmen. www.comarch.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SoftM AG
Friedrich Koopmann
Messerschmittstraße 4
80992
München
friedrich.koopmann(at)comarch.com
0049 89 14329 1199
http://www.comarch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbatim Blu-ray BD-R LTH Type 25 GB 2x Printable CHECK24-Tarifcheck: o2 Active Data Internet-Pack-L mit Surf-Stick
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168854
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Duda
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 3201 3224

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stellvertretender polnischer Premier und Sächsischer Wirtschaftsminister besuchen Comarch auf der Ce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comarch AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Comarch Expert Day 2025 ...

Am 15. Juli 2025 lädt Comarch zum Comarch Expert Day 2025 in die BMW Welt München ein. Mit dabei sind Speakerinnen und Speaker von Schwarz Gruppe, Deutsche Bahn, DHL, EY, VeR, Global Loyalty Organisation und Universität Paderborn. In parallelen Se ...

Alle Meldungen von Comarch AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.