ZDF-Programmhinweis
(ots) -
Samstag, 19. Januar 2019, 12.05 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Sandra Olbrich
Alles auf Anfang
Alles auf Anfang: Für Ronny Müller und Lennart Sass eine Aufgabe, die
sie sich nicht selbst aussuchten. Beide wurden innerhalb weniger
Wochen zu Menschen mit Behinderung. Als 16-Jähriger erblindet
Lennart. Mit viel Ehrgeiz macht er sein Abitur und trainiert weiter
Judo. Ronny Müller hatte einen Abszess an der Bandscheibe und sitzt
seitdem im Rollstuhl.
Obwohl der 43-Jährige querschnittsgelähmt ist, ernannten ihn seine
Kameraden zum Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr. Auch in seinem
Beruf als Gas- und Wasserinstallateur arbeitet Ronny Müller wieder.
Samstag, 19. Januar 2019, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Yve Fehring
Nach dem Schnee-Chaos - Aufräumen in den Wintersportorten
Nach dem Brexit-Chaos - Was passiert bei hartem EU-Austritt?
Hängepartie für die Lausitz - Kohlekommission muss nachsitzen
Hammer der Woche - Für Kanalanschluss zweimal zahlen
Samstag, 19. Januar 2019, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein
Gast: Christian Streich, Trainer SC Freiburg
Fußball-Bundesliga, 18. Spieltag
Topspiel:
RB Leipzig - Bor. Dortmund
Bayer Leverkusen - Bor. M''gladbach
VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05
Eintr. Frankfurt - SC Freiburg
FC Augsburg - Düsseldorf
Hannover 96 - Werder Bremen
Hoffenheim - Bayern München (Fr.)
Biathlon: Weltcup aus Ruhpolding
Damenstaffel
Sonntag, 20. Januar 2019, 9.03 Uhr
sonntags
Moderation: Andrea Ballschuh
Einmal schuldig - für immer gezeichnet
Menschen müssen für ihre Vergehen ins Gefängnis. Doch welche
Konsequenzen sind damit verbunden - für die Gesellschaft, für die
Familien? Und bekommen sie danach eine zweite Chance? Wenn Kinder
betroffen sind, zeigen sich die Auswirkungen eines
Gefängnisaufenthaltes der Eltern oft erst Jahre später. Auch an den
Betroffenen geht die Gefängniserfahrung nie spurlos vorbei.
"sonntags" fragt nach, wie ein Neuanfang nach verbüßter Haft gelingen
kann.
Sonntag, 20. Januar 2019, 17.15 Uhr
ZDF SPORTreportageEXTRA
Verrückt & frei - abseits von Piste, Loipen und Olympia
Längst hat der Wintersport die olympische Spur verlassen, und gerade
beim jungen Publikum wächst die Faszination am Sport abseits von
Pisten, Loipen und Verbänden. Kein Berg scheint zu hoch, keine
Abfahrt zu steil und kein Sprung unmöglich. Kein Limit, keine Regeln?
Der Wintersport geht an die Grenzen und wird immer extremer.
Gleichzeitig zieht es die Protagonisten in die Städte, wo sie bei
Funsport-Events riesige Hallen füllen. Waghalsige Sprünge in
begeisternder Konzert-Atmosphäre oder Freeride-Abfahrten durch
beeindruckende Felsformationen. Generation "YouTube extrem". Längst
sind diese Sportler zu echten Stars geworden, trotz oder gerade wegen
der Gefahren und der Stürze mit kaum zu kalkulierenden Folgen. Aber
was und wer steckt dahinter? Spinner, Freigeister oder doch
professionelle Sportler? Eine Reportage über eine Leidenschaft am
Limit.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2019 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1688022
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).