InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"planet e." im ZDF: "Alte Nutztierrassen - neu entdeckt" (FOTO)

ID: 1687524


(ots) -
Rotbuntes Husumer Schwein oder Poitou-Esel - viele alte
Nutztierrassen sind bedroht. Was passiert, wenn es weltweit nur noch
eine Rinderrasse gibt? Wofür braucht man Vielfalt in der
Landwirtschaft? Und wie groß ist das Potenzial der alten Rassen für
die Zukunft der Landwirtschaft? "planet e." macht sich am Sonntag,
20. Januar 2019, 16.30 Uhr, im ZDF auf die Suche nach den fast
vergessenen Tieren und den Menschen, die für ihren Erhalt kämpfen. In
"Alte Nutztierrassen - neu entdeckt" gehen die Autorinnen Daniela
Hoyer und Marilena Schulte der Frage nach, wie man dem Verschwinden
der Nutztierrassen entgegenwirken kann.

Mitte des vergangenen Jahrhunderts begann der Aufstieg der
Hochleistungsnutztiere. Einige wenige Rinder-, Schweine- und
Geflügelrassen setzten sich in den modernen Viehbetrieben durch,
während alle übrigen Rassen, die weniger Fleisch, Milch oder Eier
lieferten, immer weiter verdrängt wurden. Diese Entwicklung hat
Konsequenzen: Mittlerweile sind mehr als 70 Prozent der
Nutztierrassen in Deutschland gefährdet. Dennoch findet das Thema in
der Öffentlichkeit kaum Beachtung.

Im Tierpark Arche Warder in der Nähe von Kiel weiß man, wie
kritisch die Lage ist. Dort finden all diejenigen Tiere ein Zuhause,
die früher das Landschaftsbild in Deutschland und Europa prägten und
die heute kaum noch jemand beim Namen nennen kann: Lockengänse,
Turopolje-Schweine, Waldschafe und vieles mehr. Von manchen Rassen
existieren nur noch eine Handvoll Tiere weltweit, und die Pfleger
müssen weite Strecken zurücklegen, um sie ausfindig zu machen. Durch
die Erhaltungszucht in der Arche Warder sollen die Rassen vor dem
Aussterben bewahrt werden. "Es wäre ein Risiko, die genetischen
Ressourcen der alten Rassen jetzt zu verlieren", warnt Dr. Steffen
Weigend vom Friedrich-Loeffler-Institut. Deshalb wird am Institut




seit 2016 Erbmaterial alter deutscher Nutztiere in einer Genbank
zusammengetragen, um es zu konservieren.

Für den ehemaligen Sternekoch Franz Keller ist mit der Verdrängung
der alten Rassen aus der Landwirtschaft noch etwas anderes verloren
gegangen: die Qualität der tierischen Produkte. Mit dem mageren
Fleisch der modernen Hybridschweine zum Beispiel kann er nichts
anfangen. Er wünscht sich eine Rückkehr zu regionaler Vielfalt und zu
Produkten, die noch Geschmack haben.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/

Sendungsseite: http://planete.zdf.de

http://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Dem Bösen auf der Spur: Sechs neue Fälle für den
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2019 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""planet e." im ZDF: "Alte Nutztierrassen - neu entdeckt" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.