Nebenwirkungen einer Managementmethode beeinflussen Betriebe
Umsatz, Rendite und Fachkräftesicherung
Stadecken-Elsheim, 15.01.2019. Die Ressourcen-Effizienz-Vitalisierung (REV) wurde von den Beratern Enders und Laubscher entwickelt, um bisher nicht erkannte Talente und High Potentials in Unternehmen zu finden. Dabei stellten sich in diesem Umfang nicht erwartete und höchst erwünschte Nebenwirkungen ein. Manche Betriebe sehen darin sogar den Hauptvorteil.

(IINews) - Die REV-Methode
Im Unterschied zu herkömmlichen Vorgehensweisen
wird ein neuer und alternativer Blickwinkel für die Geschäftsleitung geschaffen. Dazu werden Probleme, Risiken und Chancen aus Sicht der Belegschaft analysiert. Bei allen eingesetzten Werkzeugen wie Initialzündung, Change Management, Leistungsindex, etc. ist die Sicht der Mitarbeiter maßgeblich. Das gilt besonders für neue Ideen und daraus resultierende Maßnahmen. Bisher unerkannte Talente bekommen so die Chance, mit ihren aktivierten Fähigkeiten die Firmenentwicklung positiv zu beeinflussen. Dass dabei klassische Ziele wie Umsatz und Rendite nicht vergessen werden, ist Bestandteil der REV-Methode.
Alle Führungskräfte mitnehmen
Ob die REV-Methode zur Talentfindung eingesetzt wird oder ob die beschriebenen Nebenwirkungen als Hauptziel verfolgt werden, bleibt letztlich den Unternehmen überlassen. Wichtig ist, dass alle Führungskräfte das Konzept mittragen. Sonst ist es mit der schönen neuen Betriebswelt schnell vorbei.
Warum die Nebenwirkungen so wichtig sind
Betriebliche Belange aus Sicht der Mitarbeiter zu sehen gibt der Belegschaft ein Gefühl von Anerkennung, Wertschätzung und Akzeptanz. Das Betriebsklima steigt immens und die Firma wird ein Magnet für den dringend benötigten Ersatz ausscheidender Mitarbeiter. Das Thema Fachkräftemangel verschwindet dann von selbst.
Besser kann man dem demographischen Wandel derzeit nicht begegnen!
Themen in diesem Fachartikel:
rev
methode
unerkannte-talente
high-potentials
nebenwirkung
umsatz
rendite
rev
fachkraeftemangel
alternativer-blickwinkel
demographischer-wandel
enders
laubscher
sicht-der-mitarbeiter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Revit und die dazugehörende Deutsche Revit Akademie wurde 2011 von den Beratern Dietmar Laubscher und Rudolf Enders gegründet. Sie sind Inhaber der Marken Deutsche Revit® und Ressourcen-Effizienz-Vitalisierung® (REV). Zweck ist Finden und Aktivieren von Talenten und High Potentials innerhalb der Kundenbetriebe.
Durch die REV-Methode gelingt es, bisher kaum engagierte zu hoch motivierten Mitarbeitern zu entwickeln.
Deutsche Revit Unternehmensberatung
Oppenheimer Straße 31
55271 Stadecken-Elsheim
Tel 06136-76043 0
d.laubscher(at)deutsche-revit.com
Deutsche Revit Akademie
akademie(at)deutsche-revit.com
Datum: 15.01.2019 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1687049
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietmar Laubscher
Stadt:
Stadecken-Elsheim
Telefon: 06136-760 43 0
Kategorie:
Anmerkungen:
Zur Verwendung ist die Herkunftsangabe notwendig, Auszüge sind nur mit Quellennachweis gestattet. Ein Belegexemplar, Print oder elektronisch, bitten wir sofort nach der Verwendung an die im Impressum genannte Adresse oder an akademie@deutsche-revit.com zu senden.
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nebenwirkungen einer Managementmethode beeinflussen Betriebe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmensberatung Deutsche Revit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).