cyber-Wear Heidelberg vergrößert sich am neuen Standort
Werbemittel-Full-Service-Agentur erweitert ihre Räumlichkeiten und stellt neue Mitarbeiter ein

(IINews) - Presseinformation
Dossenheim, 3. März 2010
Die Heidelberger Spezialisten für Werbemittel, Merchandising und Corporate Fashion haben ihre Bürofläche in Wipperfürth bei Köln nach Inbetriebnahme im Oktober 2009 um weitere 350 qm aufgestockt. Der neue Standort verfügt nun über 800 qm Büro- und 2.000 qm Lagerfläche. Ab Anfang März gibt es außerdem einen rund 250 qm großen Showroom für Präsentationen und Meetings. In den Reihen der Mitarbeiter begrüßt cyber-Wear an beiden Standorten insgesamt fünf neue Gesichter.
Seit 01.01.2010 verstärkt Adam Dreszer (32) die Full-Service-Agentur im Bereich Backoffice. Dreszer war zuvor beim Archivmanagement-Anbieter Iron Mountain als Niederlassungsleiter beschäftigt.
Ein weiterer Neuzugang im Backoffice ist Jasmin Gerhards (22). Die Bürokauffrau ist als Sachbearbeiterin sowie als Assistentin der Geschäftsführung tätig. Bevor sie zu cyber-Wear stieß, arbeitete Gerhards bei der Stiftung Die Gute Hand.
Florian Stindl (31) ist als Sales Assistant der neue cyber-Wear-Verantwortliche für die DTM. Seit seinem Wechsel von der SAP AG zu den Werbemittelspezialisten betreut er den Fan-Shop der beliebten Tourenwagenserie sowohl im Internet als auch bei den Rennen vor Ort.
Bereits seit vergangenem Herbst macht Ulrich Riedelsheimer (21) eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei cyber-Wear. Schwerpunktmäßig mit Aufgaben aus den Bereichen Backoffice und Einkauf betraut, wird er während der Zeit seiner Ausbildung auch sämtliche sonstigen Geschäftsbereiche der Heidelberger Unternehmensniederlassung kennenlernen.
Schließlich gibt es auch im Lager Verstärkung: Yasin Oragaz (21), zuvor bei der Hermes Logistik Gruppe beschäftigt, ist seit Dezember 2009 Lagerist bei cyber-Wear.
Die Vergrößerung der Büroflächen und die neu entstandenen Stellen werden insbesondere von den in 2009 neu gewonnenen Full-Service-Etats von Ford Europe, Shell in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der MAN Gruppe (weltweit) getragen.
Bis Jahresende 2010 sollen am Standort Wipperfürth weitere Arbeitsplätze entstehen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
cyber-Wear Heidelberg GmbH
Sabrina Morasch
Dieselstraße 2
69221 Dossenheim
Tel: (06221) 7590-500
E-Mail: pr(at)cwmail.org
cyber-Wear Heidelberg GmbH
Sabrina Morasch
Dieselstraße 2
69221 Dossenheim
Tel: (06221) 7590-500
E-Mail: pr(at)cwmail.org
Datum: 04.03.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168369
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Morasch
Stadt:
Dossenheim
Telefon: 06221-7590500
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"cyber-Wear Heidelberg vergrößert sich am neuen Standort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cyber-Wear (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).