InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pöppelmann TEKU® auf der IPM 2019

ID: 1680120

Neu bei Pöppelmann TEKU®: Komplett recycelbare Pflanztöpfe mit PÖPPELMANN blue®, Jungpflanzen- und Baumschulenpaletten, Vierkant-Rundtöpfe in neuen Größen


(PresseBox) - Neues von Pöppelmann TEKU®: Auf der IPM 2019, die vom 22. bis 25. Januar 2019 in Essen stattfindet, präsentiert der Spezialist für Produkte für den Erwerbsgartenbau ein erweitertes Sortiment seiner innovativen, komplett recycelbaren Pflanztöpfe. Zu den Messe-Highlights zählen außerdem Serienerweiterungen der Jungpflanzen- und Baumschulpaletten sowie eine noch größere Auswahl an Vierkant-Rundtöpfen.

PÖPPELMANN blue®: Sortiment an komplett recycelbaren Pflanztöpfen ergänzt

PÖPPELMANN blue® heißt die unternehmensweite Initiative der Pöppelmann Gruppe, die sich für einen geschlossenen Materialkreislauf engagiert. Hierzu trägt Pöppelmann TEKU® mit komplett recycelbaren Pflanztöpfen bei. Pünktlich zur IPM wurde das Sortiment ressourcenschonender Pflanztöpfe erweitert. Die Töpfe in der Farbe ?Recycling Blue? werden aus Pöppelmann PCR, einem reinen Post-Consumer-Rezyklat gefertigt. Der dafür eingesetzte Kunststoff stammt zu 100 Prozent aus den Wertstoffsammlungen von Der Grüne Punkt ? Duales System Deutschland (DSD). Die Töpfe sind zu 100 Prozent recyclingfähig. Nach Gebrauch werden sie den Wertstoffsammlungen wieder zugeführt. So entsteht ein geschlossener Materialkreislauf auf ein und derselben Wertschöpfungsstufe. Damit sind nun insgesamt folgende Pflanztopfserien auch in Pöppelmann PCR erhältlich: VCG, VCH, VCK und VTG.

Neue Jungpflanzen- und Baumschulpaletten

Schnelles Wachstum, gesunde Pflanzen, hervorragende Maschinengängigkeit ? dafür steht die BP-Serie an Jungpflanzen- und Baumschulenpaletten. Sie wurde jetzt durch drei innovative Varianten erweitert. BP 3153/60 T mit einem Volumen von 76 ml ist für Plugs bis zu einer Höhe von 48 mm geeignet. Für eine sichere Beförderung sorgen die Transportnocken, in die der Profilboden der Palette verrastet. Die Variante BP 2854/72 mit einem Volumen von 59 ml gewährleistet u. a. eine optimale Platzausnutzung mit 476 Pflanzen/m2. Mit einer Randhöhe von 21 mm lassen sich die Paletten hervorragend bedrucken oder mit Klebeetiketten sowie RFID-Tags ausstatten. Die Paletten BP 3153/28 mit ihrer hohen Nutzenkonizität von 12° besitzen einen verrundeten Boden, der verhindert, dass sich die Pflanzen daran festsetzen. So lassen sie sich den Paletten leichter entnehmen. Eine Bodenrille sorgt für ausgezeichnete Belüftung sowie eine gute Be- und Entwässerung.





Vierkant-Rundtöpfe: Serienerweiterung und aufmerksamkeitsstarkes Design

Neue platzsparende Vierkant-Rundtöpfe: Die MQF-Serie von Pöppelmann TEKU® zeichnet sich durch eine deutlich bessere Flächenausnutzung als beim Einsatz von Standardrundtöpfen mit gleichem Volumen aus. Die Serie wurde jetzt durch MQF 16 x 16 x 21,5 cm und MQF 18,5 x 18,5 x 25 cm erweitert. Beide Varianten sind mit dem bewährten Multilochkreuzboden ausgestattet, der ein reibungsloses Be- und Entwässern unterstützt. Die MQF-Vierkant-Rundtöpfe in den Maßen 18,5 x 18,5 x 25 cm lassen sich außerdem zukünftig mit individuellen Designs realisieren. Bei der Produktion setzt Pöppelmann TEKU® auf das bewährte IML-Verfahren (In-Mould-Labeling). Hierbei werden die vorbedruckten Etiketten direkt mit dem Pflanztopf zu einer hochwertigen und optisch ansprechenden Einheit verbunden. Das Etikett kann auf diese Weise weder mutwillig noch unabsichtlich abgelöst werden.

Pöppelmann TEKU® auf der IPM Essen 2019: Halle 2, Stand 2D31.

Die Pöppelmann GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Lohne ist einer der führenden Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit über 1.900 Mitarbeitern weltweit produziert das Unternehmen an fünf Standorten Standardprodukte und Sonderanfertigungen aus Kunststoff.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pöppelmann GmbH&Co. KG aus dem niedersächsischen Lohne ist einer der führenden Hersteller in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit über 1.900 Mitarbeitern weltweit produziert das Unternehmen an fünf Standorten Standardprodukte und Sonderanfertigungen aus Kunststoff.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Meter Rollout: VOLTARIS Anwendergemeinschaft arbeitet an Mehrwertdiensten, Technik und Implementierung
Ein Viertel der Deutschen würde in Erneuerbare Energien investieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lohne


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pöppelmann TEKU® auf der IPM 2019
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pöppelmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle ...

In Brockdorf, Niedersachen hat diePöppelmann Gruppeeine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche eröffnet. Fast auf den Tag genau, zwei Jahre nach der Grundsteinlegung feierten die Projektbeteiligten und die Mitarbeitende ...

Pöppelmann K-TECH®schließt den Kreislauf: ...

Die EU-Kommission will mit der geplanten Alt-Auto-Verordnung (End-of-Life Vehicles Regulation, ELV) den Anteil an Recyclingkunststoffen in Fahrzeugen deutlich erhöhen. Ab 2031 soll der Kunststoffanteil in Fahrzeugen zu 25 % aus Post-Consumer-Rezykla ...

Wechsel in der Pöppelmann-Geschäftsführung ...

Die Pöppelmann-Gruppe gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Schwarck neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Lohner Kunststoffverarbeiters mit Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal ...

Alle Meldungen von Pöppelmann GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.